F1 Felipe Massa mahnt: «Leclerc muss geduldig bleiben»
Charles Leclerc hatte im jüngsten Formel-1-Rennen auf dem Hungaroring keine Chance, weil er seinen dritten Stint auf den harten Reifen absolvieren musste. Der Monegasse konnte zwar an dem späteren Sieger Max Verstappen vorbeiziehen, weil sich dieser einen Dreher leistete. Doch danach überholte ihn der Red Bull Racing-Star erneut.
Am Ende kreuzte der WM-Leader die Ziellinie als Erster, während Leclerc mit dem sechsten Platz Vorlieb nehmen musste. Dabei hatte Verstappen das Rennen von Startplatz 10 in Angriff nehmen müssen, Der Ferrari-Star war hingegen als Dritter des Qualifyings aus der zweiten Startreihe losgefahren. Der Frust stand Leclerc nach dem Rennen ins Gesicht geschrieben, und der Rennfahrer aus Monte Carlo machte auch keinen Hehl aus seinem Missmut über die Ferrari-Entscheidungen im Rennen. Doch geht es nach dem früheren Ferrari-Fahrer Felipe Massa, muss sich der WM-Zweite trotz der Rückschläge, die durch Technik-Pech, ungeschickte Strategien und eigene Fehler entstanden sind, in Geduld üben.
Der frühere Formel-1-Star aus São Paulo sagte in der «Sky Sports F1»-Show «Any Driven Monday»: «Er ist definitiv nicht glücklich. Aber du musst geduldig sein, denn wenn du nun einen Streit vom Zaun brichst, hilft das dem Team auch nicht. Wir dürfen auch nicht vergessen, dass Charles im Rennen zuvor einen sehr kostspieligen Fehler gemacht hat, der wohl den Sieg gekostet hat.
«Deshalb muss er geduldig bleiben, auch wenn er nicht glücklich ist mit den Entscheidungen. Er muss professionell bleiben und das nach aussen nicht zeigen. Denn sobald der Unmut öffentlich wird, hilft das keinem, der beteiligt ist. Auch wenn Ferrari in diesem Jahr mehr Fehler gemacht hat», ergänzte Massa.02. Lewis Hamilton , Mercedes, +7,834 sec05. Sergio Pérez , Red Bull Racing, +15,68808. Fernando Alonso , Alpine, +1 Runde11.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
heeresinspekteur: balance bei waffenlieferungen haltenAm Montag trafen in der Ukraine drei Mehrfachraketenwerfer aus Deutschland ein. Der Heeresinspekteur mahnt nun vor zu umfassenden Lieferungen - auch um die Landesverteidigung zu gewährleisten.
続きを読む »
USA warnen vor VergeltungsangriffenNach dem tödlichen Schlag gegen Aiman al-Sawahiri in Kabul mahnt das US-Außenministerium US-Bürger weltweit zu erhöhter Wachsamkeit.
続きを読む »
Ampelpärchen in München dürfen bleiben: Gericht weist Klage ab - „Botschaft der Sympathie und Toleranz“Die Ampelpärchen in München dürfen bleiben. Das hat der Bayerischer Verwaltungsgerichtshof (VGH) entschieden. Geklagt hatte ein Münchner.
続きを読む »
Hamilton über Vettel: Hoffe, dass wir immer Freunde bleibenLewis Hamilton bedauert den Rücktritt von Sebastian Vettel und erklärt, warum der Deutsche so anders ist als andere Fahrer und ihm immer ein Vorbild war
続きを読む »
Mysteriöse Nadelattacken auf Frauen in SpanienBeim Feiern werden junge Frauen unbemerkt mit Spritzen attackiert - später klagen sie über Übelkeit, Schwindel oder Kopfschmerzen. Auf Mallorca, Ibiza, aber auch im Baskenland häufen sich die Fälle dieser rätselhaften Übergriffe, die bereits in mehreren europäischen Ländern vorgekommen sind.
続きを読む »
Interview: „Wir brauchen einen Pfad zum Schuldenabbau“ – So sieht Lindners Plan für Europa ausDer Bundesfinanzminister legt Vorschläge für einen neuen EU-Stabilitätspakt vor: Die Schuldengrenzen sollen bleiben, aber er verspricht mehr Flexibilität.
続きを読む »