Die Netzreaktionen zum möglichen Ito-Deal des FC Bayern München.
Geht es nach den Verantwortlichen des FC Bayern soll Jamal Musiala die nächsten Jahre beim deutschen Rekordmeister prägen.
Der Vertrag des 21-Jährigen läuft noch bis zum Sommer 2026. Für eine Verlängerung fordert Musiala demnach eine klare sportliche Perspektive, die ihm vermittelt, dass der Klub regelmäßig um den Titel in der Champions League mitspielen kann.Zuletzt gab es vermehrt Gerüchte, der türkische Nationalspieler Hakan Calhanoglu könnte von Inter Mailand zum FC Bayern München wechseln.
Kurios: Zuletzt mussten die Franzosen Mathys Tel aus ihrem Olympia-Kader streichen. Der Grund: Sein Arbeitgeber Bayern München verweigerte ihm die Freigabe für das olympische Fußballturnier in Paris. Der Transfer des 22 Jahre alten Franzosen könnte schon bald über die Bühne gehen, da sein Vertrag eine Ausstiegsklausel umfasst. Die Summe soll laut"The Athletic" bei 70,5 Millionen Euro liegen. Es ist jedoch noch nicht bekannt, ob die Bayern auch bereit sind, diese Summe in das Offensiv-Talent zu investieren.
Maric war im November in den Nachwuchs des Rekordmeisters gewechselt und hatte zuletzt die U19 trainiert. Diesen Posten wird Peter Gaydarov übernehmen. N'Galula wiederum arbeitete mit Kompany seit 2022 beim FC Burnley.+++ Update, 21. Juni, 12:50 Uhr: Bayern-Talent Frans Krätzig vor Leihe zum VfB Stuttgart +++
In Stuttgart soll Krätzig vor allem als Backup von Nationalspieler Maximilian Mittelstädt eingeplant sein.Zwischen den Bayern-Ikonen Oliver Kahn und Lothar Matthäus ist in den zurückliegenden Stunden eine verbale Auseinandersetzung entstanden. Losgetreten wurde diese durch Aussagen von Matthäus in der"Sportbild".
"In der aktuellen Ausgabe der Sportbild behauptet Lothar Matthäus, Hassan Salihamidzic und ich hätten 'viel Geld' des FC Bayern München 'nicht gut angelegt'", erklärte Kahn. „Während meiner Zeit als Vorstand hatte ich stets mit großer Sorgfalt gemeinsam mit meinen Vorstandskollegen und dem Aufsichtsrat die finanziellen Aspekte des Vereins im Blick.
Kürzlich brachte die"Sport Bild" einen ligainternen Wechsel ins Spiel. Demnach soll der VfL Bochum an einem Leihgeschäft interessiert sein. Manuel Riemann, die langjährige Nummer eins, ist noch immer suspendiert. Andreas Luthe und Michael Esser, seine Vertreter, beenden ihre aktive Laufbahn in diesem Sommer.
Die Hängepartie um einen möglichen Transfer des abwanderungswilligen Alphonso Davies dürfte so schnell wohl kein Ende haben. Nachdem erneute Gespräche wegen der Gehaltsvorstellungen des Kanadiers laut"Bild" wieder ins Stocken geraten sind, kann sich der Rekordmeister nun offenbar vorstellen, Davies im kommenden Jahr ablösefrei ziehen zu lassen.
Laut"Abendzeitung" übernimmt die 39-Jährige bald eine Führungsrolle im Management der Frauen-Mannschaft der Münchner. Sie soll dem Bericht nach die technische Leiterin Bianca Rech bei ihren Aufgaben unterstützen und sich um die strukturelle Ausrichtung der Frauen-Abteilung des FCB kümmern.
News Gerüchte Transfers Min-Jae Kim Selbstkritik Bosse Zukunft Innenverteidiger Calhanoglu Wechsel Inter Mailand Statement Jamal Musiala
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Bayern München: Das verspricht sich Sportvorstand Max Eberl von Vincent KompanyDer FC Bayern hat nach einer langen Suche einen Trainer gefunden. Vincent Kompany wird am Donnerstag in München vorgestellt. Der Coach und seine Bosse versprechen einiges für die neue Saison. Was Sportvorstand Eberl und der Belgier selbst sagen.
続きを読む »
SZ-Talk mit Max Eberl in München: Die Zukunft des FC BayernSportvorstand Max Eberl spricht im „Stadion der Träume“ mit der Süddeutschen Zeitung über die Zukunft des FC Bayern.
続きを読む »
Davies-Ersatz & erster Eberl-Transfer: Hiroki Ito wechselt vom VfB Stuttgart zum FC Bayern MünchenDer erste große Transfer von Sportvorstand Max Eberl beim FC Bayern München ist eine Überraschung. Der Japaner Hiroki Ito vom VfB Stuttgart wechselt zum Rekordmeister - und soll die wackelige Defensive verstärken.
続きを読む »
FC Bayern München: Eberl will mit Kompany Geschichte schreibenDer FC Bayern hat einen neuen Trainer: Vinvent Kompany. Sportvorstand Max Eberl freut sich auf die Zusammenarbeit.
続きを読む »
FC Bayern: Max Eberl deutet erste Transfers an!Der FC Bayern hat mit Vincent Kompany nach wochenlanger Suche einen neuen Trainer – Max Eberl verrät nun, dass auch die Kaderplanung fortgeschritten ist
続きを読む »
FC Bayern: Max Eberl macht bei Kompany-Vorstellung subtile Ansage an Hoeneß'Es ist jetzt ein Moment, wo wir den Schlussstrich ziehen', macht Sportvorstand Max Eberl ganz deutlich.
続きを読む »