Dieses Debüt ist ein feministischer Climate-Fiction-Roman, der einem drängend nahekommt. Franziska Gänsler zeigt Frauen in der Falle.
Waldbrände, Feuer über weite Landstriche gehören seit Jahren im Sommer zu den üblichen Nachrichten. Die Bilder dazu kamen bisher aus Kalifornien oder von den griechischen Inseln. Wäre Franziska Gänslers Roman „Ewig Sommer“ im vergangenen Jahr erschienen, hätte man ihn vermutlich als Dystopie gelesen. Er spielt in einem Waldbrandgebiet in Deutschland.
Einiges greift die 1987 geborene Autorin mit ihrem Debüt auf, was uns aus der Gegenwart bekannt ist: Die Notwendigkeit, Masken zu tragen, gehört zu den Corona-Jahren, das Engagement junger Umweltschützer, die sich ein Camp im Wald einrichten, machte mit den Protesten gegen die Abholzungen im Hambacher Forst Schlagzeilen.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Neue Schule, neues Leben: Daran wird sich Prinz Christian jetzt gewöhnen müssenNews über die Royals im GALA-Ticker: Das wird sich jetzt für Prinz Christian ändern.
続きを読む »
Der Steam-Hit MultiVersus ist das beste Kampfspiel seit Langem, weil es für alte Leute wie mich gemacht istZehntausende zocken jeden Tag MultiVersus auf Steam, aber warum? Das Geheimnis ist die Mischung aus Nostalgie und Zugänglichkeit.
続きを読む »
Nachfolge für das 9-Euro-Ticket: Der Wille ist da – doch die Finanzierung umstrittenEnde August läuft das 9-Euro-Ticket aus. Insbesondere die Grünen dringen auf ein Nachfolgemodell der dreimonatigen bundesweiten Rabattaktion. Doch die Finanzierung ist einmal mehr umstritten.
続きを読む »
Golem.de: IT-News für Profis
続きを読む »
HSV: 3. Tor! Robert Glatzel ist der Alles-Knipser und überholt Simon Terodde„Robert Glatzel hat eine unfassbare Qualität. Dass so Verlass auf ihn ist, das ist unfassbar für uns.“ Sagt Hamburgs Mittelfeld-Mann Maximilian Rohr
続きを読む »