European Championships: Drittes EM-Gold- Hinze krönt sich zur Bahnrad-Königin

日本 ニュース ニュース

European Championships: Drittes EM-Gold- Hinze krönt sich zur Bahnrad-Königin
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 sportschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 86%

Die deutschen Bahnradfahrer sind ein absoluter Medaillengarant. Im Sprint legte Emma Hinze heute nach und gewann ihr drittes EM-Gold. Im Zeitfahren holte Maximilian Dörnbach Bronze. munich2022 ec2022

Die deutschen Bahnradfahrer haben bislang für einen wahren Medaillenregen bei den European Championships in München gesorgt. Der ging auch am fünften Wettkampftag weiter. Emma Hinze holte mit Gold im Sprintrennen ihren dritten EM-Titel in München. Maximilian Dörnbach gewann Bronze im Zeitfahren. Der Omnium-Wettkampf der Frauen wurde indes von einem schweren Sturz überschattet.Im Sprintfinale machte es Emma Hinze am Abend noch einmal richtig spannend.

In einem ganz engen Finale schob sich Hinze auf den letzten Zentimetern an der Französin vorbei und krönte sich mit ihrem dritten EM-Titel zur Bahnradkönigin von München. Ihre Teamkollegin Lea Sophie Friedrich schrammte indes knapp an einer weiteren Medaille vorbei. Im kleinen Finale zog sie gegen die Niederländerin Laurine van der Riessen den Kürzeren und verpasste Bronze.In einem packenden Zeitfahr-Finale über einen Kilometer zeigte Maximilian Dörnbach eine starke Leistung und sicherte sich den dritten Platz. Gold ging an Melvin Landerneau aus Frankreich, Silber holte der Italiener Matteo Bianchi.

Danach musste das Rennen allerdings wegen eines schweren Sturzes für eine dreiviertel Stunde unterbrochen werden. Die Griechin Argiro Milaki und Ganna Solovei aus der Ukraine mussten behandelt und anschließend ins Krankenhaus gebracht werden. Die Verantwortlichen gaben am Abend aber leichte Entwarnung. Beide Athletinnen sollen bei Bewusstsein sein.

Die 23-jährige Teutenberg landete am Ende auf Position sechs. Die Italienerin Rachele Barbierei wurde vor der Französin Clara Copponi und Daria Pikulik Polen Europameisterin.Im Omnium-Wettkampf der Männer liegt der einzige deutsche Starter Moritz Malcharek aktuell auf Rang elf. Nach Platz zwölf zur Halbzeit konnte sich der 25-jährige Berliner durch die siebte Position im Auscheidungsrennen leicht nach vorne schieben.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

sportschau /  🏆 4. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Eisbären-Coach trotz Final-Niederlage mit Vorbereitung zufriedenEisbären-Coach trotz Final-Niederlage mit Vorbereitung zufriedenDie Eisbären Berlin biegen auf die Endetappe der Vorbereitung auf die neue Saison ein.
続きを読む »

'Die DAX-Konzerne sind die Inflationsgewinner''Die DAX-Konzerne sind die Inflationsgewinner'DZ-Bank-Chef-Aktienstratege Sven Streibel über eine überraschend gute DAX-Berichtssaison, mögliche Korrekturen bei den Gewinnprognosen, und warum er bis zum Jahresende 'echte' Kaufkurse sieht. Von Wolfgang Ehrensberger, Euro am Sonntag
続きを読む »

Die Bammelecke – ein Ort, an dem ich die Seele bammeln lassen kannDie Bammelecke – ein Ort, an dem ich die Seele bammeln lassen kannKöpenick ist der wald- und wasserreichste Bezirk Berlins. Bestes Beispiel: die Bammelecke. Das autofreie Badeparadies erreicht man am besten mit der Uferbahn.
続きを読む »

Moderatorin Maria Popov aus Mönchengladbach: Die Frau, die über alles sprichtModeratorin Maria Popov aus Mönchengladbach: Die Frau, die über alles sprichtKörperbehaarung, Geschlechtskrankheiten, Verhütung: Redakteurin und Moderatorin Maria Popov nimmt kein Blatt vor den Mund. Auf Instagram und Youtube bekommt sie dafür viel Zuspruch, vor allem von jungen Menschen. Was viele nicht wissen: Die 29-Jährige ist in Gladbach aufgewachsen.
続きを読む »

'Man konnte die Hilfsangebote fast deckungsgleich über die Kurve der Fallzahlen legen''Man konnte die Hilfsangebote fast deckungsgleich über die Kurve der Fallzahlen legen'In unserer Interview-Reihe 'Was wurde aus ...?' haben wir Noah Adler aus Berlin wiedergesprochen. Ende 2020 rief er im Web 'Coronaport' ins Leben. Die Seite brachte Menschen zusammen, die wegen der Corona-Beschränkungen Hilfe brauchten mit Helfer:innen
続きを読む »

Ein Brief an die Referendarin, die mich rettete (stern+)Ein Brief an die Referendarin, die mich rettete (stern+)Ein Brief an...: ... die Referendarin, die meine Schulzeit gerettet hat (sternPLUS)
続きを読む »



Render Time: 2025-04-05 06:07:25