Erste Frau an Spitze der Industrielobby: BDI holt Ex-Ministerin

日本 ニュース ニュース

Erste Frau an Spitze der Industrielobby: BDI holt Ex-Ministerin
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 67%

Grünen-kompatibel, wirtschaftsnah, politisch erfahren: Die CDU-Politikerin Tanja Gönner wird Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes der Industrie.

BERLIN taz | Tanja Gönner ist 52, CDU-Politikerin, Fußballfan, war Sozialministerin, dann Umweltministerin, zudem Verkehrsministerin in Baden-Württemberg. 2009 verteidigte sie die geplante Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke. Später warb sie, eine Vertraute von Angela Merkel, wie sonst kaum jemand für das Bahnprojekt Stuttgart 21. Sie trat in Talkshows auf, strahlte.

Danach leitete Gönner die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit mit rund 24.000 Beschäftigten. Nun kommt die Juristin an die Spitze der deutschen Industrielobby: Tanja Gönner wird Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes der Deutschen Industrie . Das teilte der BDI, der sich als mächtige Stimme der Wirtschaft versteht, am Donnerstag mit. Sie ist die erste Frau auf diesem Posten.

Auf der Internetseite des Dachverbands heißt es: „Wir arbeiten daran, dass Deutschland ein Industrieland, Exportland und Innovationsland bleibt.“ Der BDI bündelt 40 Verbände verschiedener Branchen, die zusammen rund 100.000 Unternehmen vertreten. Gönners Vorgänger, Joachim Lang, der den Job fünf Jahre gemacht hat und vom Energiekonzern E.on kam, ging nach eigenen Angaben im Guten.

Doch berichtete die Tageszeitung Die Welt, dass er als zu unionsnah galt. Einen Entwurf des Grünen-Wahlprogramms hatte Lang im März vergangenen Jahres regelrecht zerrissen: Dieser offenbare „ein ausgeprägt dirigistisches Staatsverständnis“ mit einer „sehr eingeengten Perspektive auf ein Staatsziel Klimaschutz“. Wenige Monate später wurde der Grüne Robert Habeck Bundeswirtschaftsminister.

Tanja Gönner hat den Ruf, ihren derzeitigen Job bei der GIZ – Jahresgehalt aktuell: rund 297.000 Euro – sehr gut zu machen. 2021 gab sie der GIZ-Jahrespressekonferenz das Motto: „Die Krise als Chance nutzen – Mit grüner Wirtschaftsbelebung gestärkt in die Zukunft“. Am Donnerstag betonte sie, die Transformation zu Klimaneutralität sei eine große Aufgabe, der sie sich „mit Respekt und mit großer Vorfreude stelle“.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
続きを読む »

AfD: Alice Weidel will nicht mehr als Landeschefin in Baden-Württemberg antretenAfD: Alice Weidel will nicht mehr als Landeschefin in Baden-Württemberg antretenDer AfD-Landesverband Baden-Württemberg muss sich an der Spitze neu aufstellen: Alice Weidel will den Vorsitz bereits in wenigen Wochen abgeben.
続きを読む »

Erneut vor Gericht: Bill Cosby soll einst eine 16-Jährige in der Playboy-Mansion missbraucht habenErneut vor Gericht: Bill Cosby soll einst eine 16-Jährige in der Playboy-Mansion missbraucht habenDem Schauspieler und Komiker Bill Cosby wirft eine heute 64-jährige Frau sexuellen Missbrauch vor. Es ist nicht das erste Mal.
続きを読む »

Tankstellenpreise Berlin: Preise für Benzin und Diesel fallen zum Teil kräftigTankstellenpreise Berlin: Preise für Benzin und Diesel fallen zum Teil kräftigDer Tankrabatt wirkt: Wie eine erste Preisabfrage am Vormittag ergibt, ist der Liter Benzin in Berlin bis zu 35 Cent günstiger.
続きを読む »

So lief der erste Rabatt-Tag in BerlinSo lief der erste Rabatt-Tag in BerlinDer erste Tag von Tankrabatt und 9-Euro-Ticket in Berlin! Ansturm, Chaos oder eigentlich wie immer?
続きを読む »



Render Time: 2025-04-26 19:47:46