Wetter in Deutschland: Erst Sommerhitze, dann Gefahr von Superzellen – Karte zeigt, wo Unwetter drohen
Das Wetter in Deutschland schaltet auf Hochsommer um, zumindest in einigen Regionen. Allerdings drohen ab Donnerstag teils auch heftige Unwetter.
Temperaturen bis zu 31 Grad sagen Meteorologen für einige Teile Deutschlands im äußersten Westen am Mittwoch vorher. Am wärmsten wird es laut dem Deutschen Wetterdienst an Am Donnerstag jedoch werden Gewitter ein größeres Thema sein: Ab dem Nachmittag rechnet der DWD mit teils kräftigen Unwettern im Westen und Nordwesten mit heftigem Starkregen, Hagel, Sturmböen und einer hohen Blitzfrequenz. Nachts schwächen sich die Unwetter nur langsam ab, schreibt der DWD.
Am Donnerstag werde es "wieder häufiger ungemütlich", sagt auch Meteorologe Paul Heger von "Wetter.de". Die Niederschlagsmengen würden voraussichtlich größer sein als bei den Regenfällen zu Wochenbeginn – und sogar hageln könne es.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Bayer-Trainer Seoane rechnet erst 2023 wieder mit WirtzTrainer Gerardo Seoane vom Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen rechnet nach dem Kreuzbandriss im März im Kalenderjahr 2022 nicht mehr mit Nationalspieler Florian Wirtz.
続きを読む »
(S+) Hans-Christian Ströbele: »Sind Sie erst zufrieden, wenn ich schwere Waffen fordere?«»Wir sollten auf diese Kriegsrhetorik verzichten«: Grünen-Urgestein Hans-Christian Ströbele erkennt seine Partei nicht wieder. Im SPIEGEL Interview widerspricht er der Lieferung schwerer Waffen vehement und erinnert sich an seine Bundeswehrzeit. (S+)
続きを読む »
Erst streiten Lanz und Klingbeil über Lauterbach - dann greifen sie sich persönlich an - VideoMarkus Lanz diskutierte am Dienstagabend mit seinen Talkgästen unter anderem über die Wahl in Nordrhein-Westfalen. Dabei knirschte es zwischen dem Moderator und SPD-Chef Lars Klinbgeil im Laufe der Sendung immer mehr.
続きを読む »
Rente erst mit 70! So wollen Ökonomen die Inflation bekämpfenIm Kampf gegen die hohe Inflation sprechen sich Ökonomen für eine weitere Anhebung des Renteneintrittsalters aus. Immer mehr Rentnern stünden immer weniger Beschäftigte gegenüber. Das könne zu weiter steigenden Preisen führen.
続きを読む »
Erst streiten Lanz und Klingbeil über Lauterbach - dann greifen sie sich persönlich an - VideoMarkus Lanz diskutierte am Dienstagabend mit seinen Talkgästen unter anderem über die Wahl in Nordrhein-Westfalen. Dabei knirschte es zwischen dem Moderator und SPD-Chef Lars Klinbgeil im Laufe der Sendung immer mehr.
続きを読む »