Energie sparen: Weniger heizen und sich trotzdem wohl fühlen Alterung Energiesparen
Haushalte sollen Energie sparen. Dazu will das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz auf seiner Website zu einermotivieren. Akut geht es dabei allerdings weniger um den Klimaschutz, als vielmehr um die Einsparung von russischem Gas. Denn davon will sich Deutschland wegen des Ukrainekriegs möglichst schnell lossagen.
Die Studie hat aber einen Haken. Die Forscher nahmen nämlich an, dass sich die benötigte Strommenge am nicht gerade regenerativen Spotmarkt auch beschaffen ließe, berücksichtigen aber nicht, woher sie denn dauerhaft kommen könnte.des Kopernikus-Projekts Ariadne des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Die Projektforscher befragten im Sommer 2021 rund 15.
So hat beispielsweise auch die Luftfeuchtigkeit einen Einfluss auf die Behaglichkeit. Je feuchter die Luft nämlich ist, desto niedriger kann man die Zimmertemperatur halten. Der körpereigene Kühleffekt durch Schwitzen ist bei höherer Luftfeuchtigkeit geringer, der Körper muss dafür weniger Arbeit aufwenden. Deshalb fühlen sich Menschen bei geringer Temperatur, aber höherer Luftfeuchtigkeit von etwa 40 bis 60 Prozent wohler.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Diese 10 Vögel fühlen sich in Berlin besonders wohlWas durch die Gärten und Parks in Berlin flattert, ist sehr vielfältig. Diese zehn Vogelarten kommen besonders häufig vor.
続きを読む »
Elektroverband: Klug Energie sparen – Pullover anziehen reicht nichtWegen möglicher russischer Gas-Lieferstopps raten Politiker zum Energiesparen. In der Industrie gibt es große Potenziale dafür – aber so leicht ist es nicht.\r\n
続きを読む »
DPD-Kunde macht‘s dem Boten einfach - und wird enttäuscht: „Was soll ich noch machen?“Da hat der DPD-Bote wohl was falsch verstanden: Ein Kunde wollte es den Zustellern so schön einfach machen - und zeigt sich dann bitter enttäuscht.
続きを読む »
Nordrhein-Westfalen: Die grüne Revolution bleibt ausCDU und Grüne haben sich auf die Eckpunkte einer künftigen Landesregierung verständigt. Es wird sich wohl nicht allzu viel ändern, kommentiert NRW-Korrespondent ChrisCWE.
続きを読む »
Heil plant Klimageld für Menschen mit Einkommen unter 4000 EuroUm geringe und mittlere Einkommen von den steigenden Energie- und Lebensmittelpreisen zu entlasten, will Sozialminister Hubertus Heil ein soziales Klimageldes für Menschen mit einem monatlichen Bruttoeinkommen unter 4000 Euro einführen.
続きを読む »
Trotz Kritik der FDP: Sozialminister Heil plant KlimageldDie Energie- und Lebensmittelpreise steigen weiter. Der Sozialminister schlägt deshalb neue Entlastungen für niedrige und mittlere Einkommen vor.
続きを読む »