Bei den Spezialeinheiten der Polizei im Bundesgebiet haben sich die Waffen bereits bewährt: Mit sogenannten Teasern wurden Angreifer kurzzeitig außer
Gefecht gesetzt, ohne dabei ernsthaft verletzt zu werden. Nun soll dieser Elektroschocker auch bei uniformierten Einsatzkräften im Norden getestet werden.
Polizisten des 1. Reviers in Neumünster und des Reviers Ahrensburg starten einen einjährigen Test von Tasern im Streifendienst. Beamte sollen die durch gelbe Signalfarbe deutlich erkennbaren Taser von Montag an in einem Holster an den Schutzwesten tragen, wie das Landespolizeiamt mitteilte. Die Polizei will im Praxistest herausfinden, inwiefern die Elektroschocker die Eigensicherung der Polizisten erhöhen.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Militante Serben errichten Barrikaden im Norden KosovosIm überwiegend serbisch bevölkerten Norden des Kosovos haben militante Serben am Sonntag Barrikaden errichtet. Bei den Spannungen sollen Unbekannte Schüsse in Richtung kosovarischer Polizisten abgegeben haben.
続きを読む »
Gruppen feiern laute Partys im Treptower Park – Polizei rückt anWegen lautstarker Feiern von mehreren Gruppen ist die Polizei im Treptower Park eingeschritten.
続きを読む »
10.000 Menschen evakuiert: Blindgänger im Norden gesprengtTausende Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen: Nach einer großangelegten Evakuierungsaktion haben Sprengstoffexperten in Göttingen fünf
続きを読む »
Debatte um Energiesicherheit: Weil kontert Söders Empfehlung zu Fracking im Norden mit „Geht's noch?“Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil hat ungehalten und mit deutlichen Worten auf den Ratschlag seines bayerischen Amtskollegen Markus Söder reagiert, die Nutzung von Fracking-Gas im Norden Deutschlands zu prüfen.
続きを読む »
Energiekrise: Grüne und FDP zanken über Atomkraft, Söder für Fracking im NordenSollen die letzten Atomkraftwerke in Deutschland weiterlaufen? Die Grünen stellen sich in dieser Debatte gegen ihren Bundeskoalitionspartner.
続きを読む »