US-Studie: Einer von fünf Erwachsenen könnte Long Covid-Symptome entwickeln – unter diesen Beschwerden leiden die meisten
Er ist unbestritten das Gesicht der Pandemie. Karl Lauterbach erklärte uns die Wirkung und Gefährlichkeit des Coronvirus' so eindringlich bei Lanz und Co., dass Bundeskanzler Olaf Scholz bei der Regierungsbildung nicht an ihm vorbei kam. Inzwischen ist Lauterbach Bundesgesundheitsminister.
Auch andere Studien deuten darauf hin, dass 20 bis 30 Prozent der ehemaligen Covid-Patient:innen Langzeitsymptome entwickeln könnten. Die Weltgesundheitsorganisation geht davon aus, dass zehn bis 20 Prozent der Menschen, die sich von der ursprünglichen Corona-Infektion erholt haben, unter mittel- und langfristigen Beschwerden leiden.
Die Studienautor:innen weisen auf die Grenzen ihrer Studie hin. Weil sie nur die Krankenakten einer bestimmten Datenbank genutzt haben, könnten die Ergebnisse möglicherweise nicht auf alle erwachsenen US-Bürger:innen übertragen werden. Die Forschenden haben nicht den Impfstatus der Patient:innen betrachtet und auch keine Merkmale wie ethnische Zugehörigkeit, Geschlecht oder geografische Lage.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Studie: Covid-Patienten haben höheres Risiko für LungenembolienLaut einer US-Studie litt jeder fünfte Untersuchte nach einer Corona-Infektion längerfristig an gesundheitlichen Problemen.
続きを読む »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
続きを読む »
Lauterbach bei Lanz über Affenpocken: „Es wird keine Pandemie geben“Erstaunlich entspannt bespricht der Gesundheitsminister die Affenpocken bei Markus Lanz. Viel mehr Sorgen bereitet ihm die vertane Chance zur Covid-Impfpflicht.
続きを読む »
Landwirte aus dem Münsterland zerstören aus Protest Erdbeerfelder'Man könnte weinen': Erdbeerbauern im Münsterland klagen über zu niedrige Preise im Handel - und mähen gerade ganze Reihen mit reifen Früchten ab, statt sie zu billig zu verkaufen.
続きを読む »
(S+) DIW-Studie zur Wirkung von Russland-Sanktionen: Oligarchen im Vorstand sind ein UnternehmensrisikoWas bringen Sanktionen gegen die russischen Superreichen? DIW-Forscherinnen zufolge mehr als gedacht: Auch die von den Oligarchen geführten Konzerne leiden demnach kräftig. (S+)
続きを読む »
51 Kinder unter 14 Jahren in Brandenburg als vermisst gemeldetDeutschlandweit gelten mehrere Hundert Kinder unter 14 Jahren als vermisst. Die meisten werden schnell wieder gefunden – manche aber auch nie.
続きを読む »