Einbürgerungszentrum für ganz Berlin soll ab 2023 arbeiten

日本 ニュース ニュース

Einbürgerungszentrum für ganz Berlin soll ab 2023 arbeiten
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Der Senat will die Einbürgerung in Berlin mit einem Einbürgerungszentrum ab 2023 zentral organisieren. Wartezeiten sollen deutlich verkürzt werden und bis zu 20.000 Einbürgerungen pro Jahr möglich sein.

Das geplante zentrale Einbürgerungszentrum für ganz Berlin soll im Lauf des nächsten Jahres nach und nach seine Arbeit aufnehmen. „Ziel ist es, 2023 dort schon erste Einbürgerungen zu machen“, sagte Innensenatorin Iris Spranger am Montag nach einem Besuch im Landesamt für Einwanderung in Moabit, zu dem das Einbürgerungszentrum gehören soll.

Allein das Warten auf die erste, gesetzlich vorgeschriebene Beratung vor dem eigentlichen Einbürgerungsantrag dauere oft ein Jahr oder länger, sagte der Chef des Landes-Einwanderungsamtes, Engelhard Mazanke. In München könnten Interessenten das über einen „Quick-Check“ im Internet erledigen und dann direkt ihren Antrag stellen.

Bis zu 20.000 Einbürgerungen pro Jahr angestrebtSeit mehr als 20 Jahren werden jährlich etwa zwischen 6000 und 7000 Ausländer in Berlin eingebürgert. 2020 waren das etwa 600 Türken, 450 Briten, 435 Polen, dann folgten Iraner, Syrer, Vietnamesen, Italiener und Menschen aus zahlreichen weiteren Ländern. Der Senat will die Zahl auf bis zu 20.000 pro Jahr erhöhen, gibt aber zu, dass das ein ehrgeiziges Ziel ist.

Von den 3,7 Millionen Einwohnern Berlins sind laut Statistik 570.000 Deutsche mit Migrationshintergrund und 800.000 Ausländer ohne deutschen Pass - vor allem aus der EU , Osteuropa und der Türkei und arabischen und asiatischen Staaten .

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Einbürgerungs-Zentrum für ganz Berlin soll ab 2023 arbeitenEinbürgerungs-Zentrum für ganz Berlin soll ab 2023 arbeiten'Als Kind stand ich hier viele Stunden, manchmal Tage, Schlange', sagte Berlins SPD-Fraktionschef Saleh vor der früheren Ausländerbehörde, dem heutigen Landes-Einwanderungsamt. Damals ging es um Duldung von Ausländern - Heute geht es um ihre Einbürgerung.
続きを読む »

Wohnungssuche in Berlin: So schwer war es seit Jahrzehnten nichtWohnungssuche in Berlin: So schwer war es seit Jahrzehnten nichtDie Wohnungsnot betrifft längst nicht mehr nur Neu-Berliner, sondern auch Menschen, denen der Vermieter wegen Eigenbedarf kündigt. Welche Auswege gibt es noch? Berlin Wohnen BMieterverein dwenteignen
続きを読む »

Die Reise der Bücher: Lesen für Alle – Ein Bücherschrank in Berlin NeuköllnDie Reise der Bücher: Lesen für Alle – Ein Bücherschrank in Berlin NeuköllnWer spendet ausgelesene Bücher? Und wer nimmt sie mit? Unser Autor hat einen öffentlichen Bücherschrank in Berlin Neukölln beobachtet. (T+)
続きを読む »

Wegen Wasserschaden: Hochhaus in Berlin-Mitte geräumtWegen Wasserschaden: Hochhaus in Berlin-Mitte geräumtHunderte Menschen mussten wegen einer defekten Wasserleitung ihre Wohnungen in einem Berliner Hochhaus verlassen. Ein herausgebrochenes Ventil hatte am Samstagabend zu einem erheblichen Wasserschaden im elften Stock des 20-geschössigen Hochhauses in der Leipziger Straße geführt, wie ein Sprecher der Feuerwehr am Sonntag mitteilte - zeitweise habe man von außen beobachten können, wie Wasser die Fassade des Gebäudes heruntergelaufen sei.
続きを読む »

Feuerwehr evakuiert Hochhaus in Berlin-MitteFeuerwehr evakuiert Hochhaus in Berlin-MitteRund 200 Menschen mussten am Samstagabend ihre Wohnung in der Leipziger Straße verlassen. Ursache war ein Wasserschaden in einem Hochhaus.
続きを読む »

Judas Priest live in Berlin 2022 – Was Fans wissen müssenJudas Priest live in Berlin 2022 – Was Fans wissen müssenJudas Priest kommen am 31. Mai 2022 für einen Auftritt nach Berlin. Alle Infos zur Show, Tickets & Termin.
続きを読む »



Render Time: 2025-04-07 09:44:23