Ein rund 100 Meter hohes Hochhaus für das RAW-Gelände

日本 ニュース ニュース

Ein rund 100 Meter hohes Hochhaus für das RAW-Gelände
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 74%

Der Masterplan für die Neugestaltung des RAW-Geländes liegt vor. Dass hier hoch gebaut wird, hat einen guten Grund.

Die Planung des Quartiers sei so angelegt, dass sie eine vielfältige Gestaltung ermögliche, so der Baustadtrat. Neben Büros sollen Flächen für Kreative und eine Markthalle entstehen. Fest stehe zudem, dass das soziokulturelle Zentrum erhalten bleibt, das von Künstlern, Kulturvereinen, alternativen Gastronomiebetrieben und Sportlern genutzt wird. Bekannt ist das Zentrum unter dem Namen soziokulturelles L – in Anlehnung an die L-förmig angeordneten Häuser.

Lauritz Kurth, Mitinhaber der Kurth Gruppe, sagte, dass mit 28.000 Quadratmetern Freifläche der größte Teil des 50.000 Quadratmeter großen Areals unbebaut bleibe. Die Gebäude, in denen sich zurzeit die Konzerthalle Astra, der Club Suicide und das Kunst- und Kulturhaus Urban Spree befinden, müssten jedoch weichen. Die drei Einrichtungen bräuchten deswegen neue Flächen. Die Kurth Gruppe sei mit ihnen im Gespräch.

Baustadtrat Schmidt lobte dies und sagte, die Planung für das Quartier gehöre zu den wenigen, bei denen „Clubkultur nicht plattgemacht, sondern in den Neubau integriert“ werde. Im Soziokulturellen L bleiben nach Schmidts Angaben die Clubs Cassiopeia, Sommergarten, Bar zum schmutzigen Hobby und das Crack Bellmer erhalten. Während das RAW-Gelände bisher vor allem nachts Berliner und Besucher der Stadt anlockte, soll es künftig „auch tagsüber für alle Menschen ein anziehender Ort sein“, sagte Schmidt.

Die Kurth Gruppe stellt sich darauf ein, dass die Arbeiten am Bebauungsplan so weit vorankommen, dass sie im Frühjahr 2024 mit den Bauarbeiten beginnen kann. Das neue Quartier soll dann unter laufendem Betrieb entstehen. Er rechne mit einer Bauzeit von zehn bis 15 Jahren, so Lauritz Kurth. Zur Höhe des Investitionsvolumens machte Kurth keine Angaben.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Bürogebäude auf RAW-Gelände: Pläne werden konkreterBürogebäude auf RAW-Gelände: Pläne werden konkreterDer Entwurf sieht auch den Abriss bestehender Gebäude vor. Kritiker sehen den Charme des RAW-Geländes bedroht.
続きを読む »

'Elden Ring': Warum ist dieses bockschwere Spiel nur so erfolgreich?'Elden Ring': Warum ist dieses bockschwere Spiel nur so erfolgreich?Das Videospiel 'Elden Ring' ist eine wahre Tortur. Der hohe Schwierigkeitsgrad sorgt für ein ständiges Ableben – und doch sind die Spieler begeistert.
続きを読む »

Bürogebäude auf RAW-Gelände: Pläne werden konkreterBürogebäude auf RAW-Gelände: Pläne werden konkreterDer Entwurf sieht auch den Abriss bestehender Gebäude vor. Kritiker sehen den Charme des RAW-Geländes bedroht.
続きを読む »

Philippe Coutinho als Paradebeispiel für das Missmanagement des FC BarcelonaPhilippe Coutinho als Paradebeispiel für das Missmanagement des FC BarcelonaMit dem Abgang von Philippe Coutinho endet für den FC Barcelona ein teures Missverständnis. Der Brasilianer ist ein Symbol für das Missmanagement der Katalanen.
続きを読む »

Militärbündnis - Baerbock will sich für beschleunigtes NATO-Beitrittsverfahren für Schweden und Finnland einsetzenMilitärbündnis - Baerbock will sich für beschleunigtes NATO-Beitrittsverfahren für Schweden und Finnland einsetzenBundesaußenministerin Baerbock setzt sich für ein beschleunigtes NATO-Beitrittsverfahren für Schweden und Finnland ein.
続きを読む »

Polizei stuft FCK gegen Dresden als 'Hochrisikospiel' einPolizei stuft FCK gegen Dresden als 'Hochrisikospiel' einDie pfälzische Polizei stellt sich auf Krawalle rund um das Relegations-Hinspiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Dynamo Dresden ein.
続きを読む »



Render Time: 2025-04-09 14:39:18