Düsseldorfer Kirmes-DJ ignoriert 'Layla'-Verbot

日本 ニュース ニュース

Düsseldorfer Kirmes-DJ ignoriert 'Layla'-Verbot
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 89%

Menge tanzt und singt mit: Düsseldorfer Kirmes-DJ ignoriert 'Layla'-Verbot

Menge tanzt und singt mitWer"Layla" hören möchte, ist auf der Düsseldorfer Kirmes an der richtigen Adresse.

Das"Layla"-Verbot auf der Düsseldorfer Kirmes entpuppt sich als Schuss in den Ofen. Auch im Festzelt der Veranstalter, der Schützengesellschaft, spielt der DJ das umstrittene Lied - zur Freude der tanzenden und johlenden Menge. Trotz eines ausdrücklichen Verbots hat der DJ des Festzelts der St. Sebastianus-Schützen bei der Eröffnung der Düsseldorfer Kirmes das umstrittene Lied "Layla" gespielt. Unter anderem eine Reporterin der "Bild"-Zeitung dokumentierte die Szene am Abend in einem Video, das sie auf Twitter hochlud. Auch bei Instagram tauchten mehrere Videos aus dem Festzelt auf.

Veranstalterin der Düsseldorfer Kirmes mit bis zu vier Millionen Gästen ist die Schützengesellschaft. Zunächst hatte Schützenchef Lothar Inden das Abspielen von "Layla" auf der gesamten Kirmes untersagt. "Ich bin der Meinung, dass dieses Lied überall hingehört - ", sagte er. Später ruderte die Schützengesellschaft zurück und teilte mit, dass der Song nur im eigenen Zelt verboten werde - für die anderen Festzelte und Fahrgeschäfte gebe es nur die Empfehlung, auf das Lied zu verzichten.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

ntvde /  🏆 3. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Nach Corona-Pause: Düsseldorf freut sich riesig auf größte Kirmes am RheinNach Corona-Pause: Düsseldorf freut sich riesig auf größte Kirmes am RheinNach zwei Jahren Zwangspause startet in Düsseldorf am Freitag (14 Uhr) endlich wieder die g rößte Kirmes am Rhein. Schausteller, Besucher, Schützen, Bands, DJs und auch Brauereien freuen sich riesig auf den Neustart.
続きを読む »

'Layla'-Debatte: Warum der Ballermann-Song so beliebt ist – und was ein Verbot beweist'Layla'-Debatte: Warum der Ballermann-Song so beliebt ist – und was ein Verbot beweistIst das Kunst oder muss das weg? Die Debatte um den Song 'Layla' zieht prominente Kreise. Was Politiker, Schlagerstars und Musikexperten sagen.
続きを読む »

'Layla'-Macher reagieren auf Sexismus-Vorwurf und ändern Songtext'Layla'-Macher reagieren auf Sexismus-Vorwurf und ändern SongtextNach der öffentlichen Kritik an ihrem Song haben die 'Layla'-Macher jetzt eingelenkt – und angekündigt, den Text umzuschreiben.
続きを読む »

Nach Corona-Pause: Düsseldorf freut sich riesig auf größte Kirmes am RheinNach Corona-Pause: Düsseldorf freut sich riesig auf größte Kirmes am RheinNach zwei Jahren Zwangspause startet in Düsseldorf am Freitag (14 Uhr) endlich wieder die g rößte Kirmes am Rhein. Schausteller, Besucher, Schützen, Bands, DJs und auch Brauereien freuen sich riesig auf den Neustart.
続きを読む »

„Layla“-Produzent Ikke Hüftgold wehrt sich gegen Verbot - Ballermann-Kollegen und Fans stehen hinter ihmWie sexistisch dürfen Schlagerlieder sein? Düsseldorf und Würzburg sind sich da recht einig: Nämlich gar nicht, weswegen „Layla“ nicht mehr auf Volksfesten gespielt werden darf. Dagegen wehrt sich jetzt Produzent Ikke Hüftgold und startet eine Petition „gegen Zensur“.
続きを読む »



Render Time: 2025-04-01 21:06:38