Die DLRG-Zwischenbilanz zählt bis Juli 2022 199 Badetote. Besonders im Frühjahr ertranken mehr Menschen als im Vorjahr.
Die DLRG-Zwischenbilanz zählte bislang 199 Badetote. Besonders im Frühjahr ertranken mehr Menschen als im Jahr davor. Sorge bereitet der Einfluss der Energiekrise auf Schwimmkurse.Die Zwischenbilanz der DLRG zählt bis Juli 199 Badetote, 15 mehr als im Vorjahr. Im Frühjahr kamen mehr Menschen als in den Vorjahren ums Leben. Grund sei der trockene und sehr warme Mai, so Ute Vogt, Präsidentin der DLRG.Wir integrieren Bilder und andere Daten von Drittanbietern, u.a.
Dadurch konnten neben den ausgefallenen Schwimmkursen nur halb so viele Bademeister und Rettungsschwimmer ausgebildet werden wie üblich, und diese jetzt fehlen jetzt. Und nun droht die nächste Einschränkung durch die Energiekrise - nicht nur zu Lasten des Schulschwimmens oder anderweitiger Schwimmkurse, sondern auch zu Lasten der dringend notwendigen Rettungsschwimmerausbildung.Wir integrieren Bilder und andere Daten von Drittanbietern, u.a.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
DLRG - In diesem Jahr bereits 199 Menschen ertrunkenIn deutschen Gewässern sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres bereits 199 Menschen ertrunken. Das hat die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft mitgeteilt.
続きを読む »
DLRG-Bilanz: In diesen Gewässern ist Baden am gefährlichsten+ DLRG-Bilanz: In diesen Gewässern ist Baden am gefährlichsten
続きを読む »
DLRG teilt mit: Zwei Badetote im Saarland in den ersten sieben Monaten – Zahlen steigen im Vergleich zu 2021Im Saarland sind in diesem Jahr zwei Menschen ertrunken. Das teilte die DLRG am Donnerstag mit. Deutschlandweit sind die Todeszahlen dieses Jahr im Vergleich angestiegen.
続きを読む »
DLRG - In diesem Jahr bereits 199 Menschen ertrunkenIn deutschen Gewässern sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres bereits 199 Menschen ertrunken. Das hat die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft mitgeteilt.
続きを読む »
DLRG-Bilanz: In diesen Gewässern ist Baden am gefährlichsten+ DLRG-Bilanz: In diesen Gewässern ist Baden am gefährlichsten
続きを読む »
Schweiz: Endgültiges Aus für GSM-Mobilfunk Anfang 2023Netzbetreiber Sunrise UPC wird das 2G-Mobilfunknetz in der Schweiz zum Jahresbeginn 2023 abschalten. GSM und GPRS sind damit Geschichte.
続きを読む »