Dieser Berliner Kampfsportverein kann wirklich kämpfen

日本 ニュース ニュース

Dieser Berliner Kampfsportverein kann wirklich kämpfen
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

„Durch Corona waren wir fast am Ende“: Im Interview spricht der Chef des Spandauer Taekwondo-Vereins „Black Bears“ über die Krise, Frauengruppen, den Vereinsnamen – und den koreanischen Abschiedsgruß.

Taekwondo aus Berlin-Spandau: Heute stellen sich die Black Bears im Tagesspiegel-Newsletter vor. Neulich habe ich Ahmet Housein kennengelernt, der Chef des „Black Bears Berlin“ ist. Hier spricht er über seinen Verein, Dicke und Dünne, Corona, schwarze Bären – und was auf koreanisch „Auf Wiedersehen“ heißt. Los geht's! Wer den ganzen Spandau-Newsletter lesen mag, bitteschön - jetzt hier konkret und kostenlos: leute.tagesspiegel.de.

Und was ist das für ein Spandauer Verein? „Der Verein wurde 1993 in Charlottenburg gegründet und zog dann 2003 Richtung Hakenfelde. Unser Verein dient hauptsächlich der Olympischen Sportart Taekwondo und unser Schwerpunkt liegt in der Kinder- und Jugendarbeit zur Förderung der Jugend und Integration im Budo-Sport. Der große Schwerpunkt liegt bei Kinder ab 4/5 Jahren, natürlich würden wir gerne auch Senioren auf der Matte sehen.

Und wie kam es zu dem Namen „Schwarze Bären“, wenn doch alle weiße Mäntel tragen? „Eigentlich wollten wir damals Black Belt’s Berlin, also Schwarze Gürtel Berlin heißen, aber leider war bei der Vereinsgründung schon dieser Name registriert. Somit haben wir schnell umgedacht und sind auf die Idee gekommen. „Black“, also schwarz, sollte bleiben und der Berliner Wappen ist ein Bär, also Black Bears Berlin.

Jetzt kostenlos bestellen Sind Sie Spandauer? „Ja, als Kind habe ich erst die Carl-Schurz Grundschule in Hakenfelde besucht, dann die Carl-Diem-Oberschule am Forstacker.“

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Überraschungsbesuch: Ex-Trainer Nagelsmann gratuliert RBDieser Besuch kam überraschend für alle bei RB Leipzig bei der Feier im Berliner Club „Pearl“.
続きを読む »

Wie viel Chaos macht eigentlich glücklich, Mina Tander?Wie viel Chaos macht eigentlich glücklich, Mina Tander?Nicht nur in der ARD-Komödie „Ein Wahnsinnstag“ weiß die Berliner Schauspielerin Mina Tander darüber Bescheid.
続きを読む »

Berlin plant 'gendergerechte' Toiletten in ParksBerlin plant 'gendergerechte' Toiletten in ParksIn Berliner Grünanlagen sollen kostenlose 'Hock-Urinale' für Frauen bereitgestellt werden, heißt es in einem Bericht.
続きを読む »

Grüne Ex-Senatorin Pop wird Chefin der VerbraucherzentralenGrüne Ex-Senatorin Pop wird Chefin der VerbraucherzentralenDie frühere Berliner Wirtschaftssenatorin und Grünen-Politikerin Ramona Pop rückt an die Spitze des Verbraucherzentrale Bundesverbands.
続きを読む »

Berlin - Ex-Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) wird Chefin des Bundesverbands der VerbraucherzentralenBerlin - Ex-Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) wird Chefin des Bundesverbands der VerbraucherzentralenDie frühere Berliner Wirtschaftssenatorin RamonaPop von den Grünen wird Chefin des Verbraucherzentrale Bundesverbands vzbv.
続きを読む »

Zwei Frauen kämpfen leise für ihr LebensglückZwei Frauen kämpfen leise für ihr LebensglückDie Suche nach dem Glück treibt die Menschen an, und kann sie genauso zum Verzweifeln bringen. Kristine Bilkau blickt in 'Nebenan' tief ins Innere zweier Frauen und beschreibt zugleich die Geheimnisse des Ortes, in dem sie leben. Damit ist ihr ein feinfühliger Roman gelungen.
続きを読む »



Render Time: 2025-04-01 12:33:31