Nach dem russischen Angriff kam der Para-Sport in der Ukraine zum Erliegen. Viele Athleten verließen das Land, andere wollten an die Front. Doch 140 Sportler treten auch dieses Jahr bei den Paralympics an.
Valerii Sushkevich nimmt sich viel Zeit für die Geschichte und lässt sie von seiner Dolmetscherin übersetzen – trotz guter Englischkenntnisse. Es geht um den Sitzvolleyballspieler Dmytro Melnyk aus dem Nationalteam der Ukraine, an den sich der Präsident des Nationalen Komitees in einem Videotelefonat Mitte Juli erinnert.Jahren habe es der Para-Sportler nicht ausgehalten, dem Krieg tatenlos zuzusehen.
Nach ihrem Debüt 1996 stieg die Ukraine bald zu einer der erfolgreichsten Nationen auf. Bei den vergangenen zehn Paralympics reichte es im Medaillenspiegel jeweils für einen Platz unter den besten sechs – was auf den ersten Blick überraschend erscheint. Vor dem Krieg zählte die Ukraine zu einem der ärmsten Staaten Europas und wurde von der UN als ein schwieriges Zuhause für Menschen mit Behinderungen beschrieben. Doch im Sport können sie es zu etwas bringen.
Während der russischen Annexion der Halbinsel Krim im Jahr 2014 hatte Invasport bereits sein Haupttrainingscenter verloren. „Dieses Zentrum war meines Erachtens das beste der Welt und die Quelle für die Leistungen unserer Sportler“, sagt Sushkevic. Putin habe es ihnen genommen. Hinzu kamen bis heute viele weitere zerstörte Sportstätten. An Training ist vielerorts nicht zu denken.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Ukraine-Invasion, Tag 912: Wie die Ukraine um Erfolge bei den Paralympics kämpftAußenpolitiker sieht Deutschland „längst Ziel des russischen hybriden Krieges“. Indiens Premier Modi zu Besuch in Kiew. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
続きを読む »
Fußball und Paralympics: Die Sport-Highlights nach OlympiaNach Olympia ist vor den Paralympics: Wie es sportlich weitergeht und was der Spätsommer außer reichlich Fußball noch so zu bieten hat. Ein Überblick.
続きを読む »
Krieg gegen die Ukraine: Russland beschießt die Ukraine massiv aus der LuftKiew - Russland hat die Ukraine in den Morgenstunden massiv mit Raketen, Marschflugkörpern und Drohnen aus der Luft beschossen. Beobachter in Kiew
続きを読む »
Léon Schäfer über die Paralympics: „Wir sind vielleicht die krasseren Sportler“Léon Schäfer, Deutschlands Para-Sportler des Jahres, spricht darüber, warum nach Olympia 2024 auch die Paralympics Aufmerksamkeit verdienen.
続きを読む »
So hoch sind die Prämien für die Athleten bei den ParalympicsDen deutschen Paralympics-Startern winken in Paris die gleichen Preisgelder wie den Medaillengewinnern der Olympischen Spiele. Für Gold werden über die
続きを読む »
So funktionieren die Klassifizierung und die Startklassen bei den ParalympicsBei den Paralympischen Sommerspielen in Paris treten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen teilweise gegeneinander an. Dahinter steckt die Klassifizierung, die faire Wettkämpfe ermöglichen soll. Wie sie funktioniert und was die Startklassen bedeuten.
続きを読む »