Die Hölle von Asowstal: Eine Augenzeugin berichtet | DW | 17.05.2022

日本 ニュース ニュース

Die Hölle von Asowstal: Eine Augenzeugin berichtet | DW | 17.05.2022
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 DeutscheWelle
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 61%

Kaum Lebensmittel, ständige Bombardierungen und Unsicherheit: DW-Redakteur Alexander Sawizkij sprach mit einer Zivilistin, die zwei Monate lang im Asow-Stahlwerk in Mariupol Zuflucht gesucht hat und nun evakuiert wurde:

sind. In den ersten Tagen nach ihrer Ankunft an einem sicheren Ort in der Ukraine sei sie desorientiert, verängstigt und fassungslos gewesen. Erst eine Woche später war sie zu einem Gespräch bereit. Ihr Gesicht ist müde und bleich. Die ständige Angst in ihren Augen weicht erst, als Lydia erzählt, wie sie am Zielort des Evakuierungs-Konvois in Empfang genommen wurde.

Anfangs konnten wir länger an der frischen Luft sein, aber als der Beschuss zunahm, gingen wir nur noch zum Kochen am Lagerfeuer hinaus. Zum Schluss waren wir nur noch im Untergrund. Dort gibt es Tunnel, in denen wir gekocht haben. Ungefähr ab dem 20. April gingen wir gar nicht mehr nach oben. Wir waren zwei Wochen lang nicht mehr draußen.Im Bunker gab es Vorräte, die von der Verwaltung eigens dort hinterlegt worden waren. Aber das war nicht viel - nur für ein paar Tage.

Waren unter den Menschen in dem Luftschutzkeller, in dem Sie waren, auch Kranke oder Verwundete? Konnte ihnen jemand helfen?

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

DeutscheWelle /  🏆 58. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Corona in Nordkorea: Warum eine Eskalation der Lage auch global eine Gefahr darstellen könnteCorona in Nordkorea: Warum eine Eskalation der Lage auch global eine Gefahr darstellen könnteEigentlich war Nordkorea bis vor Kurzem einer der wenigen Staaten der Welt, der das Coronavirus unter Kontrolle zu halten schien. Durch frühe, strenge Lockdowns und seine Isolation nach außen erstickte das Regime aufkeimende Corona-Herde schnell. Bis jetzt. Der Nordkorea-Experte Eric Ballbach analysiert für watson die Lage – und erklärt, wie wichtig die Rolle der internationalen Gemeinschaft ist.
続きを読む »

Thailands Regierung verschenkt eine Million Cannabis-PflanzenThailands Regierung verschenkt eine Million Cannabis-PflanzenThailands Regierung, bislang bekannt für eine äußerst rigide Drogenpolitik, verschenkt eine Million Cannabis-Pflanzen an die Bürgerinnen und Bürger. Was steckt dahinter?
続きを読む »

Trotz Verletzungspech - Schwadorf glaubt an eine Preußen-ZukunftTrotz Verletzungspech - Schwadorf glaubt an eine Preußen-ZukunftDer Vertrag von Preußen-Techniker Jules Schwadorf endet. Sportliche Zukunft noch unklar...
続きを読む »

Giro d'Italia: Biniam Girmay gewinnt als erster Eritreer eine EtappeGiro d'Italia: Biniam Girmay gewinnt als erster Eritreer eine EtappeRund eineinhalb Monate nach seinem Überraschungssieg beim belgischen Klassiker Gent-Wevelgem gewann Biniam Girmay jetzt die zehnte Etappe des Giro d'Italia – und schreibt damit erneut afrikanische Radsportgeschichte.
続きを読む »

'GNTM': Steigt eine Kandidatin vor dem Finale freiwillig aus? Youtuber hat eine Theorie'GNTM': Steigt eine Kandidatin vor dem Finale freiwillig aus? Youtuber hat eine TheorieDer Youtuber Ramon Wagner hat zumindest bei zwei der verbliebenen sechs 'GNTM'-Kandidatinnen den Verdacht, dass sie freiwillig das Handtuch werfen könnten.
続きを読む »

Senat lehnt Gesetzentwurf für eine autofreie Innenstadt abSenat lehnt Gesetzentwurf für eine autofreie Innenstadt abDie Bürgerinitiative 'Volksentscheid Berlin autofrei' wünscht sich eine Innenstadt ohne Motorenlärm und Autoabgase. Der Senat zeigt dafür Verständnis, will den Gesetzentwurf der Bürgerinitiative aber trotzdem nicht unterstützen.
続きを読む »



Render Time: 2025-04-27 22:30:17