Die Mieten steigen rasant, und oft sind Wohnungen nicht einmal für überhöhte Preise zu finden. Der Grund: Es wird viel zu wenig gebaut. Auch im vergangenen Jahr wurden die Ziele deutlich verfehlt.
Nach Einschätzung von Politik und Bauwirtschaft müssen in Deutschland jährlich 350.000 bis 400.000 Wohnungen fertig werden, um die große Nachfrage nach Immobilien zu stillen und die Wohnungsnot in Städten zu bekämpfen. Die Bundesregierung hat sich zudem zum Ziel gesetzt, für mehr bezahlbaren Wohnraum sorgen.
In den Zahlen des Bundesamtes sind sowohl die Fertigstellungen neuer Gebäude als auch Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden enthalten. Die IG Bauen Agrar Umwelt verlangte ein »Sonderpaket sozialer Wohnungsbau«. Rund 20.000 Euro könnten bei einer Sozialwohnung mit 60 Quadratmetern gespart werden, wenn der Mehrwertsteuersatz für den sozialen Wohnungsbau von 19 auf 7 Prozent gesenkt würde, erklärte Gewerkschaftschef Robert Feiger in
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Wer die Ukraine in die EU lässt, riskiert den Untergang der EUEs gibt eine Menge gute Gründe für eine Aufnahme der Ukraine in die EU. Mit einem schnellen Beitritt kämen jedoch viele Probleme. Debatte
続きを読む »
Finnland und Schweden wollen in die Nato: Warum blockiert die Türkei?Finnland und Schweden wollen in die Nato, doch die Türkei blockiert – warum? Wie reagiert Putin auf die Erweiterungspläne – und was bedeuten sie für Europa? Einschätzungen des Politikwissenschaftlers Carlo Masala.
続きを読む »
Johnny Depp: Das Trauma seiner Kindheit: Die Wahrheit über die kaputte Ehe seiner ElternAls Schauspieler kam Johnny Depp zu internationalem Ruhm. Doch seine Kindheit war alles andere als leicht.
続きを読む »
FC Bayern München: Die besten 50 Spieler aller Zeiten – ER ist die ewige Nummer 1Sie sind die Besten! Die Allerbesten!Fans diskutieren, Experten streiten. Wer sind die größten Spieler der 18 Bundesliga-Klubs? Die größten ALLER ZEITEN?BILD hat sich jetzt festgelegt. Wochenlang haben unsere Vereins-Reporter Daten ausgewertet, telefoniert, recherchiert, mit Zeitzeugen gesprochen, Archive durchsucht.Dabei ging es nicht nur um Statistiken und Erfolge, sondern auch um persönliche Werte wie Beliebtheit bei den Fans und Vereinstreue.Das Ergebnis: Eine Top-50-Liste für jeden Klub, dazu die historische Top-Elf.Wer landet auf Platz 1? Mit BILDplus lesen Sie jeden Tag eine neue Folge.Heute: FC Bayern München.
続きを読む »