Deutschland und Frankreich haben gemeinsame Vorschläge für mehr Wachstum in der EU vorgelegt. Dazu gehört der Bürokratieabbau ebenso wie eine Stärkung der heimischen Verteidigungsindustrie.
Deutsch-französische Initiative für mehr Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit in EuropaDie Wirtschaftsminister von Deutschland und Frankreich, Robert Habeck und Bruno Le Maire, haben gemeinsame Vorschläge vorgelegt, wie die Wettbewerbsfähigkeit in der EU wieder gestärkt und Wachstum angeregt werden kann.
Dafür soll die Union zum einen „schneller und einfacher“ werden. Unnötige bürokratische Belastungen müssten abgebaut werden. Die beiden Minister betonen zugleich, dass die EU im Angesicht neuer Gefahren zudem als geopolitischer Akteur handlungsfähiger werden müsse, unter anderem im Sicherheits- und Verteidigungsbereich. Hier müssten Kräfte gebündelt werden.In der gemeinsamen Initiative wird darauf verwiesen, dass jährlich allein 620 Mrd.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Habeck und Le Maire schlagen Initiative für mehr Wachstum vorVon Andreas Kißler
続きを読む »
Habeck und Le Maire schlagen Initiative für mehr Wachstum vorDJ Habeck und Le Maire schlagen Initiative für mehr Wachstum vor Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und der französische Wirtschafts- und Finanzminister
続きを読む »
ZDH: Auch Länder zentral für Wettbewerbsfähigkeit in SteuerpolitikVon Andreas Kißler
続きを読む »
ZDH: Auch Länder zentral für Wettbewerbsfähigkeit in SteuerpolitikDJ ZDH: Auch Länder zentral für Wettbewerbsfähigkeit in Steuerpolitik Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) hat die Bundesländer zu Ideen für
続きを読む »
Union kritisiert Kürzung bei Batterieforschung: „Ampel gefährdet Wettbewerbsfähigkeit einer ganzen Zukunftsbranche“Wie wichtig ist der Ampel die Erforschung der Batterieproduktion und die Ausbildung von Fachkräften? Die Union kritisiert Sparpläne in diesem Bereich.
続きを読む »
Debatte über Wettbewerbsfähigkeit: Grüne fordern milliardenschweren Schuldenfonds für EuropaDie EU fällt beim Umbau der Wirtschaft zurück. Die europäischen Grünen schlagen deshalb nach SPIEGEL-Informationen einen neuen Transformationsfonds mit 150 Milliarden Euro vor. Verwaltet werden soll das Geld von der EU-Kommission.
続きを読む »