Der 'The Big Short'-Mann hat alles verkauft - und setzt nur noch auf diese eine Aktie

日本 ニュース ニュース

Der 'The Big Short'-Mann hat alles verkauft - und setzt nur noch auf diese eine Aktie
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 55%

Der jüngste Blick in Michael Burrys Depot zeigt: Der The-Big-Short-Investor hat alles verkauft! Nur noch eine Aktie findet sich aktuell noch in seinem Depot

Der Investor Michael Burry gilt als legendär: Während der Finanzkrise wettete er gegen den Immobilienmarkt, ging"short". Er sagte auch noch exakt für das Jahr 2007 eine Finanzkrise voraus. Am Ende gewannen er und seine Investoren Millionen. Seine Geschichte war so außergewöhnlich, dass ihn im Jahr 2015 sogar Hollywood-Star Christian Bale im oscarprämierten Film"The Big Short" verkörperte.

Auch aktuell scheint der Investor, der mit seiner Meinung gerne gegen den Strom schwimmt, alles andere als optimistisch. Denn wie die jüngste Offenlegung seines Portfolios zeigt: Michael Burry hat im zweiten Quartal alle seine Aktien verkauft. Laut amerikanischen Börsenvorschriften müssen Fondsmanager mit über 100 Millionen Dollar an Aktien innerhalb von 45 Tagen nach Ende des Quartals ein Dokument einreichen, das ihre aktuellen Aktien-Bestände zeigt.

Im ersten Quartal war Burrys Portfolio noch weit diversifizierter: Elf Unternehmen fanden sich damals darin, darunter Alphabet, Meta, Stellantis, Bristol-Myers Squibb oder Cigna. Die Geo Group wurde somit im zweiten Quartal neu dazu gekauft. Das scheint wie eine enorme Portfolio-Umstellung - doch Burry ist dafür bekannt. Wie Yahoo Finance berichtete, reduzierte er bis zum dritten Quartal 2021 sein Portfolio innerhalb von drei Monaten von 20 Beteiligungsgesellschaften auf sechs Stück.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

boerseonline /  🏆 79. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Der Staat darf sich nicht an der Energienot der Bürger bereichernDie Gas- und Strompreise explodieren. Die Gasumlage ist mit heißer Nadel gestrickt. Jetzt soll auch noch die Mehrwertsteuer draufkommen, hat Brüssel entschieden. Geht es in Deutschland noch gerecht zu? Die Probleme von Olaf Scholz wachsen.
続きを読む »

Trockenheit - BDI: Niedrigwasser bedroht VersorgungssicherheitTrockenheit - BDI: Niedrigwasser bedroht VersorgungssicherheitDer Bundesverband der Deutschen Industrie befürchtet erhebliche Auswirkungen der niedrigen Wasserstände von Flüssen auf die Wirtschaft.
続きを読む »

Klaus-Michael Kühne beim HSV: Eine Frage der AlternativenKlaus-Michael Kühne beim HSV: Eine Frage der AlternativenKlaus-Michael Kühne macht seinem HSV ein 120-Millionen-Euro-Angebot, dass dieser vorerst ablehnen muss. Doch der Milliardär hat leider etwas, was der HSV nicht hat: Geld. Kommentar.
続きを読む »

Nach der Umweltkatastrophe in der Oder - Was bleibt, wenn alles stirbtNach der Umweltkatastrophe in der Oder - Was bleibt, wenn alles stirbtFast alles, was in der Oder lebte, starb. Politikerinnen fordern Aufklärung, Forscher suchen Antworten. Der Naturschützer Christian Sahm glaubt, es könnte bis zu 15 Jahre dauern, bis sich der Fluss erholt hat.
続きを読む »

Ist RWE der Musterschüler der Energiekrise? | Börsen-ZeitungIst RWE der Musterschüler der Energiekrise? | Börsen-ZeitungDer Konzern RWE_AG präsentiert sich in der Energiekrise als Musterschüler. Der Verzicht auf die Gasumlage ist allerdings eher als Defensivmaßnahme wider die Einführung einer Übergewinnsteuer zu verstehen, schreibt Annette Becker in ihrem Leitartikel.
続きを読む »

Der Frankfurter „Bahnbabo“: Hessen wissen, wer der Typ hier istDer Frankfurter „Bahnbabo“: Hessen wissen, wer der Typ hier istMit Jugendsprache und Spagat hat es der Tramfahrer Peter Wirth alias „Bahnbabo“ zu Lokalprominenz gebracht. Hier gehts zum Portrait über ihn:
続きを読む »



Render Time: 2025-04-04 03:07:10