Aus Sorge vor kalten Heizungen kaufen viele Bürger Heizlüfter, Experten warnen vor Blackouts. Das Anfahren von Kohlekraftwerken wiederum sorgt die Eisenbahner.
Martin Kleimaier befürchtet schon das Schlimmste. „Wir müssen aufpassen, dass wir nicht in eine großflächige Blackout-Situation reinlaufen“, sagt der Leiter des Fachbereichs Erzeugung und Speicherung elektrischer Energie im Verband VDE. Wenn man so will, kann der russische Präsident Wladimir Putin nach der Gas- auch noch eine veritable Stromkrise in Deutschland auslösen. Und in der Folge kann das auch den Bahnverkehr noch mehr an sein Limit bringen.
Durch die im Juli erfolgte Drosselung und den zeitweisen Stopp der russischen Gaslieferungen dürfte der Verkauf zuletzt noch einmal deutlich angezogen sein, konkrete Zahlen sollen im August vorliegen. Warum Heizlüfter das Netz überlasten könnenKleimaier verweist im Gespräch mit dem Tagesspiegel auf ein Beispiel aus dem Jahr 1969, als die Bürger plötzlich auch verstärkt auf Heizlüfter gesetzt hätten, Strom war damals sehr günstig. „Da kam es auch fast zu einem Blackout.
Können nicht Kernkraftwerke"mutwillig ausschalten" Wenn dann zudem durch eine Gasmangellage die Gaskraftwerke, die sich schnell hochfahren lassen, nicht laufen können, verschärfe sich das Problem weiter. Das Gas wird für das Füllen der Speicher gebraucht Letztlich hat auch die politische Kommunikation viele Bürger offenkundig verunsichert, vor allem die Debatte, ob in Notlagen auch private Haushalte vom Gasnetz abgekoppelt werden und Bürger dann in kalten Wohnzimmern sitzen könnten. Doch die Gesetzeslage verbietet das, zudem füllen sich gerade die Gasspeicher bundesweit wieder etwas besser, rund 67 Prozent sind erreicht.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Heizen: Verbände raten von Heizlüftern im Winter ab – aus Sorge um das StromnetzViele Menschen setzen für die kalten Monate auf Direktheizgeräte, doch das könnte laut Branchenverbänden zum Problem werden. Im schlimmsten Fall könne lokal der Strom ausfallen – und so schnell nicht wiederkommen.
続きを読む »
Internationale Raumstation: Russland steigt aus ISS aus - Nasa weiß von nichtsLange hat Russland gezögert, nun ist es klar: Das Land steigt bereits in Kürze aus einem großen internationalen Projekt aus: Der Internationalen Raumstation ISS.
続きを読む »
Sorge vor Extremisten bei Festival in FriesackEin so genanntes Friedensfestival im brandenburgischen Friesack ruft den Verfassungsschutz auf den Plan. Möglicherweise könnten dort auch Extremisten agitieren, warnt das Innenministerium. Der Veranstalter weist diese Vorwürfe zurück.
続きを読む »
Mick Schumacher über Michael: 'Viele Leute aus der Rennszene sagen, dass wir uns ähneln' (stern+)Vor dem Grand Prix von Großbritannien: Mick Schumacher spricht über das perfekte Formel 1-Rennen, die Freundschaft mit Sebastian Vettel – und seinen Vater Michael.
続きを読む »
300 Prozent Mehrkosten für Gas: Kammer schließt Insolvenzen nicht ausDie Strom- und Gaspreise schnellen nach oben. Das trifft auch Wirtschaft und Verbraucher im Raum Augsburg. Noch mehr Sorgen bereitet aber ein drohender Gasmangel.
続きを読む »
Mercedes-Benz strahlt viel Zuversicht aus | Börsen-ZeitungMercedesBenz: Der Vorstand erhöht das Margenziel für dieses Jahr. Steigende Preise der Autos sollen negative Effekte ausgleichen. Und das Unternehmen arbeitet daran, seinen Gasverbrauch um die Hälfte zu senken.
続きを読む »