Was wurde eigentlich aus Google Stadia? Der Cloud Gaming Service soll nicht abgeschaltet werden. Das sind die Pläne von Google. hardware gaming
Lange Zeit hat man nichts mehr von Google Stadia gehört. Abgeschaltet wird der Dienst für Cloud Gaming aber noch lange nicht, wie Google betont.
Mit großen Ambitionen war der Cloud Gaming Service Google Stadia im November 2019 gestartet. Ursprünglich wollte Google mit Stadia Milliarden Menschen erreichen, doch davon ist man weit entfernt. Anfang Februar 2021 hat Google öffentlich gemacht, dass esGoogle Stadia geben wird. Vielmehr konzentriert man sich auf die dahinterliegende Technik zum Cloud-Computing und beabsichtigt diese weiterzuentwickeln. In der Folge ist es jedoch still geworden rund um Google Stadia.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Schöner Radfahren mit Google MapsGoogles Kartendienst hat mehr zu bieten: Radfahrer werden über Straßen und Anstiege informiert, Sehenswürdigkeiten können rundum bewundert werden und Kontakte besser über- beziehungsweise bewacht.
続きを読む »
Google Chrome: Gefährliche Browsererweiterung liest E-Mails mit🕵️♂️ Sicherheitsforscher warnen von einem manipulierten Add-on für Google Chrome und Microsoft Edge, womit E-Mails mitgelesen werden.
続きを読む »
Google verschiebt Cookie-Aus: Das sagt die Branche | W&VGoogle hat angekündigt, die Abschaltung von Third-Party-Cookies in Chrome auf 2024 zu verschieben. Doch was meint die Branche dazu?
続きを読む »
Google Pixel 6a: Update soll Bootloader entsperrbar machenEin Update soll den Bootloader vom Google Pixel 6a entsperrbar machen. Was lässt sich damit bewirken? hardware gaming
続きを読む »
Im ersten Avatar-Animefilm wird es doch nicht um Kyoshi gehen, sondern um einen anderen AvatarDer Protagonist für den ersten Avatar-Kinofilm steht fest. Fans von Der Herr der Elemente können sich freuen, aber nicht alle sind glücklich.
続きを読む »