Yade Yasemin Önder lässt es scheppern. In ihrem Debütroman „Wir wissen, wir könnten, und fallen synchron“ erzählt sie von körperlichen Exzessen. Ein Text von OtteLiteratur.
Schon die Einstiegsszene ist ein verrückt-symbolisches Familienmärchen. Eine namenlose Erzählerin skizziert die Umstände ihrer Geburt: Auf einer Wiese sei sie auf die Welt gekommen, und zwar „ein Jahr nach Tschernobyl“. Dort habe der Vater eine „Dreizimmerwohnung im Park“ gebaut, auf „Grashalme und Moos“ ausgebleichte Gegenstände gestellt. Ein marodes Heim auf feuchtem Boden, die „Füße faulten sicherlich, doch das war uns egal.
„Schieflage“ ist ein sprechendes Wort, das immer mal wieder eingestreut wird. Ständig passiert etwas Grauenhaftes, das auch den literarischen Gesamtkontext zersplittert. Synchron scheinen nur die Niedergänge zu verlaufen, etwa wenn Vater und Tochter in die Tiefe eines Schwimmbeckens hinabsinken. Einmal stürzt der stark übergewichtige Papa in eine sich drehende Kreissäge. Das achtjährige Kind sieht überall Blut, „wie in einem Menschenschlachthaus“.
Das BuchYade Yasemin Önder: „Wir wissen, wir könnten, und fallen synchron“. Kiepenheuer & Witsch Verlag, Köln 2022, 256 Seiten, 22 Euro Alltag in der BRD Es sind keineswegs neue Geschichten, die Önder über den ignoranten Alltag in der alten Bundesrepublik erzählt. Was ihren Text aber ungewöhnlich und furios macht, ist die eigenständige Tonlage, nämlich ihr rasanter und nahezu surrealer Sarkasmus: „Aus Respekt vor der Kreissäge, die meinen Vater zersägt hat, gibt es keine Messer bei der Feier.
Kein Wunder, dass in der Mitte des Romans eine lange und lustige Liste mit Liebhabern zu finden ist, in der die kurisesten Gründe aufgeführt werden, warum sich der eine oder andere disqualifiziert hat. „Einer ejakuliert Schafskäse“, heißt es beispielsweise zu Typ Nr. 22.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Wallesau: Flammeninferno auf Campingplatz in Bayern - Explosion im Wohnwagen einer FamilieIm Wohnwagen einer Familie in Wallesau kam es zu einer Explosion. Die Flammen griffen schnell auf andere Wohnwägen über, es gab sieben Verletzte.
続きを読む »
Promi News: Tequila für Papst Franziskus.Papst Franziskus denkt über Tequila nach, Marius Müller-Westernhagen mal wieder über Freiheit und Philipp Lahm über nachhaltigen Fußball: die LeutedesTages
続きを読む »
Vertrauensverlust in Medien: So streitet die Journalistik darüberDebatte über „das Elend der Medien“ und über „alternative Medienkritik“. Können Medienschaffende und -forschende auch anders?
続きを読む »