Da dürften Postbotinnen und Postboten nicht schlecht staunen, wenn sie ein Paket abliefern müssen: Hier wohnen offenbar Monstermama, Mausi und Lulul. Wir erklären, was hinter Kölns kuriosestem Klingelschild steckt. 🔔👀 Köln
In Köln-Ehrenfeld reihen sich Unverpackt-Läden an Street-Art-Graffitis, Dönerbuden und allerlei alternative Shops und Cafés. Doch das ulkige weiße Klingelschild aus Pappe in der Körnerstraße ist selbst im bunten Hipster-Viertel ein Hingucker.
Auf dem kuriosen Schild stehen Namen wie: Monstermama, Mausi, Hase und Lulul. Wohnen die wirklich hier? Einzig der letzte Name, Kutscher, ist echt und gibt uns einen Hinweis auf den Ursprung des Klingelschilds.Jan-Marc Kutscher ist Produktdesigner und Künstler, wohnt im Haus Nummer 18 und passt mit seiner entspannten Art und futuristisch-transparenten Brille perfekt ins bunte Veedel in Köln-Ehrenfeld.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
1. FC Köln: Marvin Obuz wird an Holstein Kiel verliehenDer 1. FC Köln gibt Marvin Obuz leihweise an Holstein Kiel ab. Das Kölner Talent soll beim Zweitligisten dringend benötigte Spielpraxis sammeln.
続きを読む »
Vatertag: Wetter in Köln und NRW am DonnerstagAm Donnerstag ist nicht nur Christi Himmelfahrt, sondern auch Vatertag – so wird das Wetter am beliebten Ausflugstag in Köln. 🌤️
続きを読む »
Rosie Huntington-Whiteley: Das Geheimnis hinter ihrer gepflegten Haut sind diese zwei ProdukteDas Model hat seine Beauty-Brand Rose Inc lanciert. Und diese sieben Produkte haben es uns besonders angetan. Jetzt Shoppen!
続きを読む »
1. FC Köln: Darum verbietet Anthony Modeste seinem Sohn den Jubel-KlauWie der Vater, so der Sohn? Denkste! Anthony Modeste verbietet seinem Junior den Papa-Jubel
続きを読む »
Doku 'Volksvertreter': Ein Blick hinter die Bürotüren der AfD(stern+)'Volksvertreter' gewährt in eindrücklicher Nähe einen Blick hinter die Bürotüren der AfD: Der Zuschauer wohnt internen Sitzungen bei, hört bei Büro-Besprechungen zu und reist mit in die Wahlkreise der Politiker.
続きを読む »
Anklage will Berlusconi hinter Gittern sehenWegen seiner skandalösen 'Bunga-Bunga-Partys', auf denen Silvio Berlusconi junge Frauen als 'bezahlte Sex-Sklavinnen' missbraucht haben soll, landet der italienische Politiker vor zehn Jahren vor Gericht - und wird freigesprochen. Nun geht der Prozess in eine neue Runde - die Anklage fordert Gefängnis.
続きを読む »