Update: Ein ganzer Kontinent bestimmt ein neues Parlament, es herrscht Wahlpflicht in Australien. Die Chancen von Herausforderer Albanese stehen gut, Premier Morrison ist umstritten. Der Überblick zur AustralianElection. australiavotes2022
Bei der Parlamentswahl in Australien an diesem Samstag geht ein ganzer Kontinent an die Wahlurnen. Mehr als 17 Millionen Wahlberechtigte sind aufgerufen, über alle 151 Sitze im Unterhaus und die Hälfte der 78 Sitze im Senat zu entscheiden. Es herrscht Wahlpflicht.
[Wenn Sie aktuelle Nachrichten aus Berlin, Deutschland und der Welt live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.] Mächtiger Rivale: Der Konflikt mit ChinaEs herrscht Schweigen. Und das ist in der Welt der Diplomatie schon eine höhere Eskalationsstufe. China und Australien haben sich nichts mehr zu sagen. Ein Austausch auf Regierungsebene findet derzeit nicht statt. Jahrzehntelang sah sich Australien als dominierende Macht im Indo-Pazifik. Seit einigen Jahren aber agiert Peking aus australischer Sicht in der Region immer rücksichtsloser.
An der Grenze: Die MigrationFür viele Menschen ist Australien eines der Traumziele, wenn es ums Auswandern geht. Gutes Wetter, schöne Strände, moderne Städte. Das Land ist eine Einwanderungsgesellschaft, die sich offen gibt. Doch gegen illegale Einwanderung geht Australien mit besonderer Härte vor. Oder kam in eines der Auffanglanger, die auf kleinen Inseln mitten im Ozean errichtet wurden. Dort mussten die Flüchtlinge oft jahrelang in menschenunwürdigen Verhältnissen leben, bis über ihren Asylantrag entschieden wurde.
Für Scott Morrison aber ist Klimaschutz immer eine wirtschaftliche Frage. Australien kann es sich seiner Meinung nach schlichtweg nicht leisten, Wirtschaft und Gesellschaft umzubauen.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Der kriminelle Wochenrückblick: Ein diebischer Opa und ein dämlicher DiebIn der zurückliegenden Woche ging es auf den Berliner Straßen wieder brutal zu. Unser Crime-Reporter Andreas Kopietz zieht wie immer seine eigene Bilanz.
続きを読む »
Neue ZDF-Serie 'Wendehammer' bricht deutlich ein - DWDL.deWeniger als zwei Millionen Menschen interessierten sich für die Fortsetzung der neuen ZDF-Serie 'Wendehammer'. Deutlich gefragter war eine Wiederholung des 'Usedom-Krimis' im Ersten.
続きを読む »
Sisi wieder in Cannes: Ein ungeschminkter Blick auf die KaiserinBei den Filmfestspielen in Cannes premiert wieder ein Film über die österreichisch-ungarische Kaiserin Elisabeth. Ganz anders als in den Filmen mit Romy Schneider, liefert Marie Kreutzers Drama 'Corsage' einen ungeschönten Blick auf die Monarchin.
続きを読む »
Frage an Jörg Kachelmann: Droht Berlin heute ein lebensbedrohliches Gewitter?Der Deutsche Wetterdienst rechnet mit heftigen Sturmböen und Starkregen. Auch Tornados seien möglich. Wir haben bei einem Experten nachgefragt.
続きを読む »
Sat.1 triumphiert mit Hertha-HSV, „Wendehammer“ bricht einEinen Tag nach den Mega-Quoten für das Europa-League-Finale mit Eintracht Frankfurt punktete auch Sat.1 mit Fußball. Das Relegations-Hinspiel zwischen Hertha BSC und dem Hamburger SV sahen in der zweiten Halbzeit 5,39 Millionen Fans, der Marktanteil lag bei 21,1 Prozent Keinen schönen Abend gab es für RTL und das ZDF.
続きを読む »