Das brauchen Bienen wirklich im Garten!
geben ihnen keine Nahrung oder diese ist durch Züchtung außerhalb von ihrer Reichweite gelangt. Zum Beispiel Pflanzen mit sogenannten vollgefüllten Blüten – also die besonders prächtig wirkenden Varianten mit mehr Blütenblättern, die etwa eine große Kugel bilden. Die Bienen können oft nicht durch diese Blütenblätter kriechen und an die Pollen und den Nektar im Inneren gelangen.
Zu diesen wenig bienenfreundlichen Blüten zählen etwa gefüllte Pfingstrosen sowie Bauern-Hortensien, deren große farbige Bälle nur Scheinblüten sind und die eigentlichen Blüten abschirmen.Aber auch augenscheinlich so einfach zugängliche Blüten sind keine Garantie für Bienenfreundlichkeit: Einige Züchtungen sind steril, zum Beispiel die meisten Forsythien.
Man sollte dabei aber nicht allein auf „Bienenweiden“ setzen. Damit werden laut der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau vor allem Pflanzen bezeichnet, die Honigbienen besuchen. Auch sie brauchen natürlich Nektar und Pollen, aber vielen Wildbienen ist damit nicht geholfen. Sie sind oft stark auf bestimmte Pflanzengruppen spezialisiert.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Wie man sich im Online-Handel vor personalisierten Preisen schützen kann - B.Z. – Die Stimme BerlinsDie Preise im Online-Handel sind manchmal undurchschaubar. Wieso zahlt jemand anderes weniger für das Gleiche als ich? So schützen sich Verbraucher vor persönlich zugeschnittenen Preisen.
続きを読む »
Putin-Propaganda im Potsdamer Parlament - B.Z. – Die Stimme BerlinsDie einen stehen rechts, die anderen links. Doch beim Thema Ukraine-Krieg herrscht zwischen AfD und Linken Einigkeit. Beide Parteien sind gegen alles, was Russland schaden kann. Wie sie diese Woche im Brandenburger Landtag wieder beweisen.
続きを読む »