Die Streitschlichter werden vor allen an heißen Wochenenden eingesetzt, wenn die Bäder überfüllt sind und es schneller zu Streits kommt
Mit beruhigenden Worten gegen Streit und Aggressionen - das ist die Aufgabe junger Konfliktlotsen in zwei Berliner Schwimmbädern. Schon im zwölften Jahr sind die Jugendlichen und jungen Leute des Projekts"Bleib cool am Pool" in Bädern unterwegs, in diesem Jahr im. Derzeit arbeiten bei dem Projekt 25 junge Männer und eine Frau mit, wie Leiter Arne Freudenberg und die Berliner Bäder am Montag mitteilten.
Die Streitschlichter werden vor allen an heißen Wochenenden eingesetzt, wenn die Freibäder überfüllt sind und es schneller zu Streits zwischen Badegästen kommt. Stress gibt es oft in der Warteschlange am Sprungturm, an der Rutsche und im Kinderbecken. Sie sollen aber auch darauf achten, dass Jugendliche ihren Müll richtig wegwerfen, nicht andere Besucher ins Becken schubsen oder über Handtücher rennen.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Dürre am Niederrhein: Sollen Pools und Rasensprengen verboten werden?Der Verein VSR-Gewässerschutz aus Geldern kritisiert stundenlanges Bewässern. Auch die immer größer werdenden Gartenpools sind ihm ein Dorn im Auge. An Appellen und Tipps zum Wassersparen fehlt es nicht. Möglicherweise kommt da mehr.
続きを読む »
2. Bundesliga: SSV Jahn und Nürnberg teilen sich die Punkte - idowaDer SSV Jahn Regensburg hat am Samstagnachmittag einen Punkt gegen Nürnberg geholt.
続きを読む »
BVB: Der Fall Nico Schulz – offizielle BVB-Stellungnahme da!Borussia Dortmund hat am Sonntagmittag mit einer Stellungnahme auf die Vorwürfe gegen Nico Schulz (29) reagiert!
続きを読む »
Steuer-Anklage gegen Alfons Schuhbeck: Muss er ins Gefängnis?Laut Staatsanwaltschaft hat Alfons Schuhbeck mehr als zwei Millionen Euro Steuern hinterzogen. Im Herbst muss er in München vor Gericht.
続きを読む »
FDP-Generalsekretär bringt Sanktionen gegen China ins SpielSollte China die Insel Taiwan mit militärischen Mitteln annektieren wollen, müsste Deutschland reagieren bei Russlands Angriff auf die Ukraine. So sieht es zumindest FDP-Generalsekretär Djir-Sarai. Entsprechend sollte Peking sanktioniert werden -selbst wenn die Sanktionen keine Einbahnstraße wären.
続きを読む »
Steuer-Anklage gegen Alfons Schuhbeck: Muss er ins Gefängnis?Laut Staatsanwaltschaft hat Alfons Schuhbeck mehr als zwei Millionen Euro Steuern hinterzogen. Im Herbst muss er in München vor Gericht.
続きを読む »