Lieferung von Schützenpanzern: CDU fordert Erklärung zu NATO-Absprachen
Nach widersprüchlichen Angaben, ob Kanzler Olaf Scholz im Nato-Kreis Absprachen getroffen hat, der Ukraine keine westlichen Kampf- und Schützenpanzer zu liefern, fordert die Union eine öffentliche Erklärung vom Kanzler.
"Die Bundesregierung gibt ein chaotisches Bild von Entscheidungen und Kommunikation ab", sagte Unions-Fraktionsvize Johann Wadephul dem Tagesspiegel. "Der Kanzler ist offensichtlich der Gefangene seiner Fraktion und überfordert, den politischen Kurs zu bestimmen", betonte Wadephul.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Der Kanzler und die informelle Nato-AbspracheBisher unbekannte Nato-Absprachen bringen Kanzler Scholz unter Zugzwang. Die Union fordert Aufklärung, warum er die Lieferung von 100 Marder-Panzern blockiert.
続きを読む »
Grüne in SH stimmen Koalitions-Verhandlungen zuDie Grünen haben sich auf ihrem Parteitag mit großer Mehrheit für Koalitionsverhandlungen mit der CDU entschieden. Sie sollen am Mittwoch beginnen.
続きを読む »
NATO-Erweiterung - Frankreichs Präsident Macron fordert Erdogan zum Einlenken aufIm Streit um den NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands hat der französische Präsident Macron die Türkei zum Einlenken aufgefordert.
続きを読む »
Schweden und Finnland - Gespräche über Beitrittswunsch zur NATO in AnkaraDelegationen aus Schweden und Finnland werden heute zu Gesprächen über ihren Beitrittswunsch zur NATO in Ankara erwartet.
続きを読む »
Krieg in der Ukraine - SPD: NATO liefert keine Kampfpanzer westlicher BauartIn der NATO gibt es nach Angaben aus der SPD die informelle Verabredung, keine schweren Kampf- oder Schützenpanzer vom Typ Leopard und Marder an die Ukraine zu liefern.
続きを読む »
Klitschko über Waffenlieferungen an die Ukraine: „So langsam“„Alles geht so langsam“: Vitali Klitschko, der Bürgermeister von Kiew, wendet sich beim Weltwirtschaftsforum in Davos an die Bundesregierung – und fordert, der Ukraine unverzüglich weitere Waffen zu liefern.
続きを読む »