BVG verkauft 370.000 Tickets zu neun Euro in einer Woche

日本 ニュース ニュース

BVG verkauft 370.000 Tickets zu neun Euro in einer Woche
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Andrang in Berlin: BVG verkauft 370.000 Tickets zu neun Euro in einer Woche.

Mehrere Hunderttausend Berlinerinnen und Berliner haben sich schon ein Neun-Euro-Ticket für den Nahverkehr gekauft. Bis einschließlich Donnerstag verkauften allein die Berliner Verkehrsbetriebe knapp 370.000 der Aktionsfahrscheine, teilte ein Sprecher am Freitag mit.

Erhältlich ist das Ticket auch bei der Deutschen Bahn, die am Montag neue Zahlen bekannt geben will. Der Verkauf hatte bei der BVG vergangene Woche Freitag begonnen. Mit dem Aktionsticket können Fahrgäste einen Monat lang bundesweit den Nahverkehr nutzen. Die rund 500.000 Abonnenten der BVG erhalten eine entsprechende Erstattung.

[Wenn Sie alle aktuellen Nachrichten live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.] Mehr zum Thema Großer Andrang bei Bahn- und Verkehrsverbünden Bundesweiter Verkauf von Neun-Euro-Ticket hat begonnen Auch die rund 600.000 Berliner Schüler, Studenten und Azubis nehmen automatisch an der Aktion teil. Das Neun-Euro-Ticket soll im Juni, Juli und August Pendler angesichts hoher Energiekosten entlasten und für einen Umstieg vom Auto auf Busse und Bahnen werben.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

BVG: Mobilitätsplattform „Jelbi“ soll weiter wachsenBVG: Mobilitätsplattform „Jelbi“ soll weiter wachsenÜber die Jelbi-App sind 60.000 Fahrzeuge buchbar. Weitere Sharing-Anbieter sollen integriert werden. Das dauert und ruft Kritik hervor.
続きを読む »

BVG will Mobilitätsplattform Jelbi weiter ausbauenBVG will Mobilitätsplattform Jelbi weiter ausbauenRund 25 Berliner Anbieter sollen künftig schrittweise in die Jelbi-App integriert werden. Sie müssen dafür bestimmte Anforderungen erfüllen.
続きを読む »

BVG will Mobilitätsplattform Jelbi weiter ausbauenBVG will Mobilitätsplattform Jelbi weiter ausbauenDie Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) wollen ihre Mobilitätsplattform Jelbi weiter ausbauen. Nach Angaben der BVG in einer Antwort auf eine Anfrage aus der FDP-Fraktion im Abgeordnetenhaus haben rund 25 Mobilitätsanbieter in Berlin ihr Interesse bekundet und sollen schrittweise in die Jelbi-App integriert werden, wie die 'Berliner Morgenpost' (Freitag) berichtete. Über die App können unter anderem E-Scooter, Fahrräder und Carsharing-Fahrzeuge gebucht, Tickets für Busse und Bahnen gekauft und Taxis bestellt werden.
続きを読む »

Was ist nur aus dem Freitag geworden: Mit Robert Smith durch die WocheWas ist nur aus dem Freitag geworden: Mit Robert Smith durch die Woche30 Jahre mitgesungen und erst jetzt verstanden. Wie mir ein Disko-Hit von The Cure aus den Beinen durchs Hirn und nun endlich auch ins Herz fuhr.
続きを読む »

FC Bayern: Gravenberch-Transfer auf der Zielgeraden – Medizincheck offenbar nächste WocheRyan Gravenberch steht übereinstimmenden Medienberichten kurz vor einem Wechsel zum FC Bayern. Das Mittelfeld-Juwel soll kommende Woche zum Medizincheck.
続きを読む »



Render Time: 2025-03-31 10:42:16