Die Gasspeicher in Deutschland sind nach Angaben des Präsidenten der Bundesnetzagentur, Müller, noch nicht ausreichend gefüllt.
Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, hat sich zur Situation der Gasspeicher im Deutschlandfunk geäußert.
Müller betonte, die derzeit verfügbare Gasmenge sei zwar größer als in den Vorjahren. Die Speicher seien aber noch nicht gut genug gefüllt, für den Fall, dass Deutschland kurzfristig weniger oder kein russisches Gas mehr bekomme. Müller verwies auf die Preisentwicklung. Mit Blick auf die nächsten Wochen und Monate sei man sicherlich auf einem Niveau, dass deutlich über dem vor dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine liege.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Müller freut sich auf Nations League: 'Das wird ein Gradmesser'Das DFB-Team verspürt Lust auf die anstehenden Länderspiele gegen namhafte Gegner wie Italien, England und Ungarn. FC-Bayern-Spieler Thomas Müller sieht in diesen Partien 'einen Gradmesser' - auch mit Blick auf die WM in Katar im Winter.
続きを読む »
Müller tippt auf Liverpool und klagt: Sind „selbst schuld“Bayern-Profi Thomas Müller tippt auf einen Erfolg des FC Liverpool mit Trainer Jürgen Klopp im Champions-League-Finale gegen Real Madrid.
続きを読む »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
続きを読む »
Warum Perowskit-Zellen die Solarbranche noch nicht revolutionieren konntenWarum Perowskit-Zellen die Solarbranche noch nicht revolutionieren konnten ErneuerbareEnergie Klima
続きを読む »
Waffenlobby trifft sich zur Jahrestagung: Texas-Gouverneur sagt Teilnahme abGreg Abbott will bei der NRA-Jahrestagung am Freitag in Houston nicht vor Ort sein. Ex-Präsident Trump hingegen steht auf der Rednerliste.
続きを読む »
Nagel erwartet mehrere Zinserhöhungen noch dieses JahrNagel erwartet mehrere Zinserhöhungen noch dieses Jahr: Die EZB müsse auf die aktuelle Lage mit deutlichen Signalen reagieren, sagt der Bundesbank-Präsident. Die Inflation werde dadurch aber „nicht über Nacht“ wieder sinken.
続きを読む »