BSI-Warnung vor Kaspersky: Weniger technisch, sondern politisch begründet bsi kasperskylab UkraineRussiaWar
Die Dokumente zeigen laut den Berichten, wie langwierig die internen Diskussionen waren und wie stark das Bundesinnenministerium involviert war. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik ist als IT-Sicherheitsbehörde dem Innenministerium unterstellt. Eines der Probleme: Die Warnung erfolgte demnach weniger aus technischen, sondern vor allem politischen Gründen.
Die Gründe – die später auch in der Warnung stehen – sind die weitreichenden Möglichkeiten für Angreifer, die sich durch Anti-Viren-Software bieten. Diese ist grundsätzlich tiefgreifend im System verwurzelt und hat weitreichende Berechtigungen. Es sei daher „“, mit Angriffen zu rechnen und Kaspersky habe auch keine Chance, die Risikoeinschätzung durch „“ positiv zu beeinflussen – so die bis dato bestehende Einschätzung des BSI. Das war der interne Auftakt.
Problematisch bleibt aber das fehlende Vertrauen in die Staatsferne. Der Standort der Server sei irrelevant, entscheidend sei, wer Code einschleusen kann. Und Kaspersky gehöre russischen Staatsbürgern, Mitarbeiter hätten zudem Familie in Russland. Die Firma sei daher „“, heißt es in dem Bericht des Bayerischen Rundfunks. Die russische Regierung können also die Software kapern und so ein mächtiges Angriffswerkzeug erhalten.
Wir müssen dazu nicht erst den möglichen und wahrscheinlichen Eintritt eines solchen Ereignisse abwartenstrategische Positionierung
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Interne Dokumente: BSI-Warnung vor Kaspersky war stark politisch motiviertNach dem militärischen Überfall Russlands auf die Ukraine blockte das BSI abrupt die Kommunikation mit Kaspersky und sprach sich mit dem Innenministerium ab.
続きを読む »
Interne Dokumente: BSI-Warnung vor Kaspersky war stark politisch motiviertNach dem militärischen Überfall Russlands auf die Ukraine blockte das BSI abrupt die Kommunikation mit Kaspersky und sprach sich mit dem Innenministerium ab.
続きを読む »
Die schwierige Warnung vor Kaspersky-SoftwareSoll man noch Antiviren-Software aus Russland verwenden? Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat im März vor Antivirenschutz von Kaspersky gewarnt. Dokumente zeigen nun, wie hart um diese Warnung gerungen wurde.
続きを読む »
Auf Hitzewelle folgt neues Extrem: Warnung vor schweren Unwettern in Bayern - noch heuteNach drei Tagen Hitze kommt am Freitagabend die ersehnte Abkühlung. Und die hat es in sich, der DWD warnt vor schweren Unwettern.
続きを読む »
VfB Stuttgart: Wehrle mit deutlicher Warnung vor Bundesliga-StartDer Vorstandsvorsitzende Alexander Wehrle vom VfB Stuttgart hofft auf ein Ende der Langeweile im Meisterschaftskampf der Fußball-Bundesliga. ⚽😮 effzeh
続きを読む »
Dovizioso begründet MotoGP-Rücktritt: 'Wenn du nicht mehr vorne mitfährst'Im Nachgang zu seiner Rücktrittsankündigung erklärt Andrea Dovizioso ausführlich seine Beweggründe und spricht auch über seine Zukunftspläne
続きを読む »