Rückkehr zum ehemaligen Arbeitgeber - so wird mehr Gehalt rausgeschlagen
Noch vor nicht allzu langer Zeit scheuten sich Arbeitnehmer davor, in ihrem Lebenslauf die Rückkehr zu einem früheren Arbeitgeber stehen zu haben. Ein solcher Schritt wurde allgemein als Manko in der Karriere betrachtet, die meisten wollten davon bloß die Finger lassen.
Ein Wechsel zurück macht aber nur dann Sinn, wenn es dafür handfeste Gründe und eine positive Motivation gibt. Es sollte ein Aufstieg auf der Karriereleiter sein, kein Abstieg. Darum sollte man sich die Frage stellen: Warum kehre ich zurück? Wenn man es deshalb tut, weil man einfach keine andere Lösung sieht, ist das ein schlechtes Zeichen.
Darüber hinaus kann man auch damit punkten, dass man seit dem Weggang bei anderen Arbeitgebern wertvolle Erfahrungen gesammelt und sich neue Fähigkeiten angeeignet hat, nicht zu vergessen sind auch all die neuen Kontakte, um die man das eigene Netzwerk erweitert hat. Abgesehen davon sind überdies die Kunden bereits mit einem vertraut, da man schon einmal mit ihnen gearbeitet hat.
Dann gilt es auch zu bedenken, ob der alte Arbeitgeber wirklich die beste Wahl ist. Warum habe ich das Unternehmen verlassen? War es, weil ich um der Liebe willen in eine neue Stadt gezogen bin oder gab es Gründe, die direkt mit dem Unternehmen zusammenhingen, die mich zum Weggang bewegt haben? Sollte Letzteres der Fall sein, so sollte man sich darüber klar werden, ob diese Gründe noch immer bestehen und ob man im alten Beruf wirklich Freude finden würde.
Kommt man zu dem Schluss, dass der Wechsel zurück in der Tat die beste Wahl ist, so kommt es darauf an, dem Arbeitgeber all die Gründe vor Augen zu führen, weshalb dieser einen zurücknehmen sollte. Hierbei sollte man stets realistisch bleiben. Wie GQ erklärt, greift das genannte Argument mit den bereits bekannten Strukturen und Abläufen beispielsweise nur dann, wenn der Weggang höchstens zwei Jahre zurück liegt.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Regionalliga Nordost: Carl Zeiss - Viktoria Berlin 1:1 - Auftaktremis mit turbulentem EndeCarl Zeiss kann zum Saisonstart einfach nicht gewinnen. 2018 feierten die Thüringer zum letzten Mal einen Auftaktsieg, jetzt gab's ein 1:1 gegen Berlin.
続きを読む »
Patricia Schlesinger als ARD-Vorsitzende zurückgetretenBeobachter fragen sich, wie lange Schlesinger RBB-Intendantin bleiben kann. Die Affäre um Vetternwirtschaft und Verstoß gegen Compliance-Regeln spitzt sich zu. RBB Schlesinger ARD rbb24
続きを読む »
Sex im Berliner Spa: „Im großen Becken fing ein Pärchen an zu fummeln“In der Kreuzberger Salzwasser-Therme Liquidrom soll ein Pärchen Sex gehabt haben. Taugt so etwas noch zum Skandal? Ausgerechnet in Berlin?
続きを読む »
Neue Berechnung: So viel Gas müssen die Deutschen wirklich einsparenDie EU-Länder wollen ihren Gasverbrauch um 15 Prozent bis zum Frühling reduzieren. Für Deutschland ergibt sich eine riesige Gasmenge, die eingespart werden muss. Gas gaskrise Gasverbrauch Gasumlage Ukraine
続きを読む »
Andrea Dovizioso: «Es ist okay so, es war der Moment»Andrea Dovizioso (36) erklärt, was ihn zum Rücktritt bewegt hat und warum er schon in Misano einen Schlussstrich zieht, anstatt die MotoGP-Saison für WithU Yamaha RNF zu Ende zu fahren.
続きを読む »