Am Samstag schickte Hertha BSC per Twitter Geburtstagsgrüße an Werner Gegenbauer zum 72. Trotz des Rücktritts des Präsidenten birgt die am Sonntag anstehende Mitgliederversammlung große Brisanz.
Berlin - Mitten während der wegweisenden Mitgliederversammlung spielt der Krisenclub Hertha BSC am Sonntag um den deutschen Meistertitel. Allerdings nur bei den A-Junioren.
Fredi Bobic findet die Überschneidung der Termine unglücklich und will zumindest ab und zu mal „auf das iPad schauen“, um zu sehen, wie sich der Nachwuchs im Duell gegen Borussia Dortmund auf dem Nebenplatz des Olympiastadions schlägt. Der Geschäftsführer des Berliner Fußball-Bundesligisten sollte sich aber nicht zu sehr ablenken lassen.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Bundesliga: Tops und Flops der Saison - Freiburg und Hertha BSC am häufigsten genanntDie Bundesliga-Saison 21/22 ist vorbei - Zeit für ein Fazit. Wer sind die positiven Überraschungen der Saison? Wer enttäuscht mit seinem Tabellenplatz? Bundesliga-Fans geben Antworten.
続きを読む »
Hertha-Interimschef fordert bessere ZusammenarbeitHertha-Interimschef Thorsten Manske hat Millionen-Investor Lars Windhorst nach den heftigen Dissonanzen der vergangenen Monate zu einer besseren Zusammenarbeit aufgefordert. 'Ich bitte sie inständig, lassen sie uns mit- und nicht übereinander reden. Lassen sie uns gegenseitig mit Vertrauen und Respekt begegnen', sagte Manske in seiner Rede bei der Mitgliederversammlung des Berliner Fußball-Bundesligisten am Sonntag. 'Lassen sie uns die Reihen schließen', rief das führende Präsidiumsmitglied dem in der ersten Reihe der Messehalle 20 sitzenden Windhorst zu.
続きを読む »
Experte über Hertha: Nicht nachhaltig und effizientWirtschaftswissenschaftler Henning Zülch hat Verständnis für das Streben von Millionen-Investor Lars Windhorst auf mehr Einfluss bei Hertha BSC gezeigt. 'Jetzt muss man aber auch mal fairerweise sagen: Windhorst hat dem Verein 374 Millionen Euro rübergeschoben. 374 Millionen! Da möchte ich als Investor doch auch ein gewisses Mitspracherecht haben, was mit meinem Geld passiert', sagte Zülch dem 'Tagesspiegel' (Sonntag). 'Ich befürworte die 50+1-Regelung sehr, aber handwerklich ist sie nicht mehr zeitgemäß. Weil sie anfechtbar ist und in der Praxis längst ausgehebelt wird', sagte Zülch dazu. Die 50+1-Regel soll im deutschen Fußball den Einfluss von Investoren begrenzen.
続きを読む »
Defensivspieler Stark wechselt von Hertha BSC zu BremenNach seinem Abschied von Hertha BSC wechselt der 27 Jahre alte Niklas Stark zu Bundesliga-Konkurrent Werder Bremen.
続きを読む »
Hertha BSC – Wegen Mitgliederversammlung: Bosse verpassen eigenes Meister-FinaleWegen Mitgliederversammlung - Hertha-Bosse verpassen eigenes Meister-Finale BILDSport
続きを読む »
Hertha-Versammlung mit großer BrisanzAm Samstag schickte Hertha BSC per Twitter Geburtstagsgrüße an Werner Gegenbauer zum 72. Trotz des Rücktritts des Präsidenten birgt die am Sonntag anstehende Mitgliederversammlung große Brisanz. Denn ein Restrisiko bleibt. Was passiert bei der Rede von Investor Windhorst?
続きを読む »