Beim Superbike-WM-Weekend am kommenden Wochenende auf dem Nürburgring wird BMW das 50. Rennen seit dem WM-Einstieg 2009 bestreiten.
Mit dem Rennwochenende am Nürburgring beginnt für die Teams der Superbike -Weltmeisterschaft der Endspurt der Saison 2010. Für BMW ist das elfte Rennwochenende der Saison aus zwei Gründen etwas Besonderes. 1. Das Wochenende auf dem Traditionskurs in der Eifel ist für die bayerische Mannschaft das Heimspiel. 2. Am Sonntag gibt es ein kleines Jubiläum zu feiern: Der zweite Lauf am Nürburgring wird für das Team das 50.
Die Mannschaft um BMW-Motorrad-Motorsport-Direktor möchte auf heimischem Terrain an jüngste Erfolge anknüpfen. Für Troy Corser ist der Nürburgring ein gutes Pflaster, er hat dort in früheren Jahren bereits gewonnen. Der Spanier will die Erkenntnisse aus den vergangenen Rennen umsetzen und peilt seinen ersten Podiumsplatz mit der BMW S 1000 RR an.
Corser liegt in der Fahrerwertung mit 155 Punkten auf Rang 10, Xaus mit 69 Punkten auf Platz 14. In der Herstellerwertung belegt BMW mit 174 Punkten den sechsten Rang. freut sich auf das Wochenende: «Ich mag den Nürburgring – eine tolle Strecke, für Motorradrennen wie geschaffen. Es gibt viele Überholmöglichkeiten, und es geht auf und ab. Daraus ergeben sich in der Regel spannende und spektakuläre Rennen, sowohl für uns Fahrer als auch für die Zuschauer. Ich denke, dass die Strecke unserem Motor und unserem Fahrwerk entgegenkommt. Wenn wir bereits am Freitag eine gute Abstimmung finden, ist am Sonntag alles möglich.
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Bitteres Ende: Letztes Superbike-Rennen von MV AgustaMV Agusta tritt 2019 mit einem Werksteam in der Moto2-WM an, das Superbike F4RR wird kaum noch verkauft und verfügt über eine veraltete Abgasnorm. Alles deutet darauf hin, dass in der seriennahen WM Schluss ist.
続きを読む »
Superbike-Kalender 2015: Rennen in Russland wackeltDer provisorische Superbike-WM-Kalender für 2015 ist veröffentlicht. Chile und Südafrika fehlen, Russland steht überraschenderweise darin. Sicher ist das Rennen in Moskau nicht.
続きを読む »
Gewagte Idee: Drei Events mit drei Superbike-Rennen!Seit Beginn der Superbike-WM 1988 sehen wir an einem Rennwochenende zwei Rennen, bis 2015 üblicherweise beide am Sonntag. Seit 2016 wird am Samstag und Sonntag gefahren – 2018 könnte es eine Revolution geben.
続きを読む »
Die Zukunft der Superbike-WM: Scooter-Rennen?Das Rahmenprogramm der Superbike-WM wird sich in naher Zukunft stark verändern. Welche Gedankenspiele die Dorna betreibt.
続きを読む »
Erstes BMW-Triple in Superbike-WM: Sprachlos, genialNach dem Triple beim Superbike-Meeting in Misano durch Toprak Razgatlioglu befindet sich BMW in euphorischer Ekstase. Wie bedeutsam der Triumph beim Ducati-Heimspiel war, wird man wohl erst mit der Zeit realisieren.
続きを読む »
Superbike-WM 2016: Wozu ist BMW in der Lage?Ende 2013 sperrte BMW sein Werksteam in der Superbike-WM zu, es folgten zwei magere Jahre. Für kommende Saison ist der bayerische Hersteller mit zwei Spitzenteams gut aufgestellt.
続きを読む »