Technisch bleibt der Modus kurzfristig bearish, nach der Gegenbewegung in den vergangenen Tagen zurück in Gefilde um $58.000/$60.000 scheint nun zunächst eine seitwärtsgerichtetes, „choppiges“ Treiben in den kommenden Tagen sehr wahrscheinlich.
Bereits am vergangenen Sonntag handelte Bitcoin zurück über $58.000, am Donnerstag kam es dann durch die US Inflation, die mit 3% leicht unter der Erwartung von 3.1% und zu einer nun über 90% liegenden Wahrscheinlichkeit einer ersten FED Leitzinssenkung im September, zu einem Spike knapp unter die $60.000 Marke, wobei eine Rückeroberung aber ausblieb.
Somit bleibt es dabei, dass sich das technische Bild in Bitcoin weiter zunächst bearish darstellt, der kurze „Spritzer“ über die $59.000 Marke würde markttechnisch vermutlich als „Unterbrecher“ bezeichnet werden und wie vergangene Woche geschrieben, muss für eine tatsächliche Aufhellung weiterhin ein Bruch der seit Anfang Juni etablierten Abwärtstrendlinie und Halten über $60.000, eher sogar $63.
Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen.
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.Zu Beginn der Handelswoche geben Andreas Bernstein und Roland Jegen einen Überblick über die Finanzmärkte und was für die Woche von Relevanz sein könnte. Neben den gefragtesten Indizes wie DAX, Dow, S&P 500 und Nasdaq, werden Rohstoffe wie Gold und Rohöl analysiert.
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handelstag aufgrund einer Verkaufswelle im wichtigen Technologiesektor deutlich unter dem Radar. Der Nasdaq 100 verlor fast -2,2 %, der S&P 500 fast -0,9 %, aber der Dow Jones beendete die Sitzung unverändert,ist Leiter der Zweigniederlassung Berlin vom Brokerhaus XTB. Zuvor war er über ein Jahrzehnt in Verantwortung bei Admiral Markets; davor waren seine Stationen bei FXCM, ETRADE und der Deutschen Bank.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
BITCOIN am Wochende: BÄREN halten das Ruder in der Hand!Technisch bleibt der Modus kurzfristig bearish, mit einem Fall unter das jüngst etablierte Tief um $58.000 wäre ein erneutes Momentum Short Play denkbar, für Long-Engagements stellt sich das aktuelle Bild ungünstig dar.
続きを読む »
BITCOIN am Wochende: BÄREN halten das Ruder in der Hand!Bitcoin rutscht kurzzeitig unter die $60.000, Bären halten derzeit das Ruder in Hand Aktuelle Nachrichten zum Bitcoin Trading - Bitcoin Handelsideen - Bitcoin Prognose - Ausblick - Bitcoin ISIN: XC000A2YY636
続きを読む »
BITCOIN am Wochende: BÄREN AM DRÜCKER!Bitcoin Bären am Drücker, Modus etwas überdehnt, $60.000 als Widerstand im Fokus Aktuelle Nachrichten zum Bitcoin Trading - Bitcoin Handelsideen - Bitcoin Prognose - Ausblick - Bitcoin ISIN: XC000A2YY636
続きを読む »
Kurs von Bitcoin fällt: Sachsen verursacht Krypto-BebenAnleger zittern, nachdem der Kurs der ältesten Kryptowährung Bitcoin in den vergangenen Tagen gewaltig abgestürzt war.
続きを読む »
BITCOIN am Wochende: Das bullische Bild ist weg! Die aktuelle BITCOIN-Analyse am 15.06.24Technisches Bild in Bitcoin wechselt zunächst von bullish auf neutral zwischen $65.000 und $72.000 Aktuelle Nachrichten zum Bitcoin Trading - Bitcoin Handelsideen - Bitcoin Prognose - Ausblick Das
続きを読む »
BITCOIN am Wochende: Bären visieren 60.000er Regionen an! --- Die aktuelle BITCOIN-AnalyseTechnisch ist der Modus durch den Fall aus der etablierten Range zwischen rund $65.000 und $72.000 nach unten kurzfristig bearish einzuschätzen und kurzfristige Momentum Short Engagements scheinen interessant.
続きを読む »