Beschlossen: G7-Staaten wollen weg vom Kohle-Strom

日本 ニュース ニュース

Beschlossen: G7-Staaten wollen weg vom Kohle-Strom
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Die G7 wollen den Kohleausstieg bis 2035 schaffen. Umweltschutzorganisationen wie .greenpeace_de bewerten die Beschlüsse als positiv.

Erste Reaktionen von Umweltschützern fielen positiv aus.

mit guter Klimabilanz, heißt es sinngemäß im Abschlusspapier. Hohe Sicherheitsstandards seien allen Ländern wichtig. Für das Ziel der Klimaneutralität sei neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien auch die Nutzung der Atomkraft sehr wichtig, sagte der japanische Wirtschaftsminister Kenichi Hosoda.

Die G7 wollen alle Finanzströme am Ziel der Biodiversität ausrichten, um bedrohte Tierarten wie den Sumatra-Tiger zu schützen.Noch in diesem Jahr muss es nach dem Willen der G7-Staaten einegeben, um den Verlust der Artenvielfalt durch einen neuen globalen Rahmen zu stoppen.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

watson_de /  🏆 105. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Klimaschutz - G7-Staaten wollen Kohleverstromung bis 2035 weitgehend beendenKlimaschutz - G7-Staaten wollen Kohleverstromung bis 2035 weitgehend beendenDie sieben führenden Industriestaaten haben sich dazu verpflichtet, ihre Klimaschutzmaßnahmen zu verstärken. Das geht aus dem Abschluss-Kommuniqué der Energie- und Umweltminister hervor, die zur Stunde in Berlin die Details vorstellen. Demnach wollen die G7-Staaten ihre Kohleverstromung bis 2035 weitgehend beenden.
続きを読む »

G7-Treffen in Berlin: Klima gegen PutinG7-Treffen in Berlin: Klima gegen PutinDrei Krisen beraten die Industriestaaten beim G7-Treffen in Berlin: Erderwärmung, Artensterben, Umweltverschmutzung. Doch die Ukraine-Krise überschattet alles.
続きを読む »

G7 bekennen sich erstmals zum Ende der Kohleverstromung, Atomkraft bleibt OptionG7 bekennen sich erstmals zum Ende der Kohleverstromung, Atomkraft bleibt OptionDie Umweltminister der G7-Staaten wollen mehr gegen den Klimawandel unternehmen, auch gegen das Artensterben und den Plastikmüll.
続きを読む »

G7-Treffen - Wirtschaftsminister Habeck fordert Vorreiterrolle beim KlimaschutzG7-Treffen - Wirtschaftsminister Habeck fordert Vorreiterrolle beim KlimaschutzIn Berlin beraten die Klima- und Energieminister der sieben führenden Industriestaaten G7 über Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels. Zu dem Treffen haben Umweltministerin Lemke und Wirtschaftsminister Habeck eingeladen. Habeck warnte zum Auftakt der Beratungen davor, die globalen Krisen gegeneinander auszuspielen.
続きを読む »

Lemke: G7 haben 'konkrete Vereinbarungen' zum KohleausstiegLemke: G7 haben 'konkrete Vereinbarungen' zum Kohleausstieg+ Lemke: G7 haben 'konkrete Vereinbarungen' zum Kohleausstieg
続きを読む »

G7-Treffen in Berlin - Bundesumweltministerin Lemke: 'Erneuerbare Energien sollen ausgebaut werden'G7-Treffen in Berlin - Bundesumweltministerin Lemke: 'Erneuerbare Energien sollen ausgebaut werden'Die Klima-, Umwelt- und Energieminister der G7-Staaten haben sich bei ihren zweitägigen Beratungen in Berlin auf Vereinbarungen für den Ausbau der erneuerbaren Energien geeinigt. Das sagte Bundesumweltministerin Lemke wenige Stunden vor Abschluss der Tagung den Sendern RTL und ntv. Auch zum Kohleausstieg werde es am Mittag eine konkrete Erklärung geben, kündigte die Grünen-Politikerin an.
続きを読む »



Render Time: 2025-03-31 22:22:30