Berlins Spielplatz der Subkultur: Auf goldenem Boden

日本 ニュース ニュース

Berlins Spielplatz der Subkultur: Auf goldenem Boden
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 102 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 67%

Das RAW-Gelände zeugt noch von Berlins wilder nachwendischer Zeit. Jetzt werden die Interessen zwischen Partymeile und Investorentraum neu sortiert.

Berlins Spielplatz der Subkultur:Auf goldenem Boden Das Areal, das in Berlin als RAW-Gelände bekannt ist, kann man nur als außergewöhnlich bezeichnen. Das ehemalige Industriegelände, auf dem bereits 1867 Eisenbahnwaggons gewartet wurden, ist von gewaltiger Größe, steht teilweise unter Denkmalschutz und breitet sich auf einer zusammenhängenden Fläche aus, auf der ungefähr zehn Fußballfelder mit Bundesligamaßen Platz hätten.

Ein Abschied von der Subkultur Aus einem Tummelplatz für die Berliner Subkultur wird ein schickes Quartier. Das verschleiert nicht einmal die Präsentation des Architekturbüros, das den Zuschlag für die Neugestaltung bekommen hat. Ein „kulturelles Wahrzeichen Berlins“, wie es Carsten Joost, Kritiker des massiven Bauvorhabens, nennt, wird dann kaum mehr wiederzuerkennen sein.

Ein Blick in die Zukunft: Promenade Visu 01 Birdview und 02 Promenade Foto: Holzer Kobler Architekturen/Atelier Loidl Landschafts­architekten mit Philipp Obkircher u. OVA Studio Die Zwischennutzer werteten das Gelände auf, wollten sich aber dann auch nicht mehr einfach so wegprivatisieren lassen. Mehrfach versuchten sie deshalb, einzelne Gebäude der Bahntochter abzukaufen. Doch die zeigte kein Interesse. Und die Politik, die in eine Vermittlerrolle hätte schlüpfen können, auch nicht.

Vielleicht meinte man auch nur, dass weiterhin Investor auf Investor folgen werde, ohne wirklich zu bauen, und niemand das RAW-Gelände aus seinem Dornröschenschlaf wecken müsse, solange mit diesem einfach weiter spekuliert wird. Nun soll Kurth bauen dürfen, um die Soziokultur zu erhalten, das ist der beschlossene Deal. Mehrere Clubs, etwa das Urban Spree, sollen dafür abgerissen und deren Gelände neu bebaut werden. Dort, wo derzeit noch der Technoladen Suicide Club residiert, soll ein Hochhaus hingestellt werden.Im Gegenzug bekommen die soziokulturellen Einrichtungen Mietverträge zu besten Konditionen, die 30 Jahre lang gelten sollen.

Joost hat die Hoffnung nicht aufgegeben, dass doch noch alles platzt. Vielleicht könnte ein Bürgerbegehren etwas bewirken, glaubt er. Aber so richtig zuversichtlich wirkt er nicht. Die Initiative hat nach dem Mitgliederschwund an Kraft verloren. Und diejenigen, die von der Neugestaltung des RAW-Areals am stärksten betroffen sind, halten die Füße still, um ihre eigene Haut zu retten.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Mario Kart 8 Deluxe gibt uns das fieseste DLC-Update, das wir uns hätten wünschen könnenMario Kart 8 Deluxe gibt uns das fieseste DLC-Update, das wir uns hätten wünschen könnenIm neuen Update 2.1.0 bekommt die Kokos-Promenade des Booster-Streckenpasses jetzt endlich bewegliche Autos und die kommen direkt aus der Hölle.
続きを読む »

Redding: «Höre ich das noch einmal, werde ich kotzen»Redding: «Höre ich das noch einmal, werde ich kotzen»Seit dem Superbike-WM-Event in Donington Park ist BMW-Werksfahrer Scott Redding mit der neuen Kalex-Schwinge unterwegs. Der Engländer betont, dass zu den deutlichen Verbesserungen einiges mehr beiträgt.
続きを読む »

Steam Deck bekommt ein neues Feature, das ich mir auch für meine Switch wünscheSteam Deck bekommt ein neues Feature, das ich mir auch für meine Switch wünscheBesonders für Handheld-Konsolen sind die heißen Sommertemperaturen nicht gerade günstig. Das Steam Deck warnt jetzt zumindest davor, wenn es kritisch...
続きを読む »

Das neue Jena-Trikot ist da: Stadtwerke wieder auf der FCC-BrustDas neue Jena-Trikot ist da: Stadtwerke wieder auf der FCC-BrustZwei Tage vor dem ersten Punktpiel präsentiert Carl Zeiss endlich sein neues Trikot. Die Überraschung: Nach 16 Jahren geben die Stadtwerke ihr Comeback.
続きを読む »

Diablo 4 ist wohl jetzt schon gut, obwohl das niemand sagen darfDiablo 4 ist wohl jetzt schon gut, obwohl das niemand sagen darfEigentlich darf man noch nicht über den angeblich laufenden Alpha-Test von Diablo 4 sprechen. Trotzdem wird das Spiel schon gelobt.
続きを読む »



Render Time: 2025-04-14 03:27:49