Durch ein neues Gesetz soll in der Hauptstadt der Wohnungsbau vorangetrieben werden. Fristen sollen verkürzt werden, unter anderem Straßengesetz und Bauordnung sind betroffen. Einwände der Naturschutzbehörde würden weniger stark gelten.
Durch ein neues Gesetz soll in der Hauptstadt der Wohnungsbau vorangetrieben werden. Fristen sollen verkürzt werden, unter anderem Straßengesetz und Bauordnung sind betroffen. Einwände der Naturschutzbehörde würden weniger stark gelten.Mehrere bestehende Gesetze sollen auf einmal geändert werden
Der Berliner Senat hat seinen Entwurf eines Gesetzes, das schnelleres Bauen ermöglichen soll, fertiggestellt. Mit den vorgesehenen Änderungen will die schwarz-rote Landesregierung vor allem den Wohnungsbau beschleunigen. Mit den Reformen soll es möglich werden, dass das Land stärker eingreifen darf bei Bauvorhaben, für die die Bezirke zuständig sind. Außerdem werden Fristen für Stellungnahmen von Behörden und Umweltverbänden neu eingeführt beziehungsweise verkürzt.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Berliner Wohnungsbau contra Naturschutz: Schneller bauen, weniger schützen?Umweltverband Nabu befürchtet „Anschlag auf die Stadtnatur“ durch das Schneller-Bauen-Gesetz. Er kritisiert Bausenator Christian Gaebler (SPD) hart.
続きを読む »
„Für sozialer Wohnungsbau mit Seeblick“: Berliner Bündnis „My Gruni“ veranstaltet Satiredemo in SteglitzAuf der „Luxusinsel Schwanenwerder“ sei noch Platz für sozialen Wohnungsbau, finden die Aktivisten von „My Gruni“. Am Sonnabend wollen sie sich für den 1. Mai warmlaufen.
続きを読む »
„Für sozialen Wohnungsbau mit Seeblick“: Berliner Bündnis „My Gruni“ veranstaltet Satiredemo in SteglitzAuf der „Luxusinsel Schwanenwerder“ sei noch Platz für sozialen Wohnungsbau, finden die Aktivisten von „My Gruni“. Am Sonnabend wollen sie sich für den 1. Mai warmlaufen.
続きを読む »
Senat nimmt weitere Hürde: Bundeskartellamt genehmigt Kauf von Berliner FernwärmenetzDie Hauptstadt will ihr Fernwärmenetz vom schwedischen Versorger Vattenfall kaufen. Nun hat auch die Kartellbehörde dem Vorhaben zugestimmt.
続きを読む »
Mehrere Abgänge seit Schreiners Amtsantritt: Dem Berliner Senat laufen die Verkehrswende-Macher wegSeit Manja Schreiner Verkehrssenatorin ist, sind mehrere Fachleute wegen der neuen Hausleitung gegangen. Ersatz gibt es bislang nicht. Brandenburg freut sich über das Personal.
続きを読む »
Kritik am Berliner Senat: BUND fordert mehr Anstrengungen für saubere LuftDie Umweltschützer vom BUND werfen dem schwarz-roten Senat vor, das Thema Luftreinhaltung nicht ernst genug zu nehmen. Sie machen sich für mehr Tempo-30-Zonen an Hauptstraßen stark.
続きを読む »