Die Berliner Linke macht einen Vorschlag zu einem neuen Mietendeckel. Außerdem will sie den Anteil von Sozialwohnungen bei Wohnungsneubauten auf 60 Prozent erhöhen.
Die Berliner Linksfraktion will den Anteil von Sozialwohnungen bei Wohnungsneubauten auf 60 Prozent erhöhen. Das soll im „Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen“ vereinbart werden. Das geht aus einem Positionspapier der Sprecherin für Stadtentwicklung, Katalin Gennburg, und des Sprechers für Mieten und Wohnen, Niklas Schenker, hervor, das dem Tagesspiegel exklusiv vorliegt.
Liegt die Miete mehr als 20 Prozent über dem Schnitt, soll sie auf zehn Prozent oberhalb des Schnitts abgesenkt werden dürfen. Gennburg und Schenker erhöhen mit den Forderungen massiv den Druck auf das von Regierungschefin Franziska Giffey ins Leben gerufene Wohnungsbündnis. [Wenn Sie alle aktuellen Nachrichten live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräteherunterladen können.]
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Die Linke und die 18 ProzentDie Linke und die 18 Prozent: Bei den jüngsten drei Landtagswahlen kam die Partei nicht einmal in die Nähe der Fünf-Prozent-Hürde. Das ist existenzbedrohend. Doch nun attestiert ihr eine Studie: Da ist mehr drin, viel mehr.
続きを読む »
Ex-Parteichef Gysi will mit Initiative die Linke rettenSchlechte Wahlergebnisse, Rücktritte, Sexismusvorwürfe: Die Linke steckt nach Einschätzung von Ex-Chef Gregor Gysi in einer Existenzkrise. Er will nun helfen.
続きを読む »
Ramelow: Linke muss Position zum Ukraine-Krieg klärenDer russische Angriffskrieg auf die Ukraine ist Thema auf den Landesparteitagen in Hannover und in Thüringen. Bodo Ramelow: Die Nato hat keine Schuld.
続きを読む »
Hol den Vorschlaghammer: Wo man in Berlin die Sau rauslassen kannIn einem Wutraum in Wittenau zum Beispiel. Doch ist es befreiend, Dinge kaputtzuhauen, wenn man sich so leer fühlt wie ein deutscher Erdgasspeicher?
続きを読む »
Affenpocken: Berlin meldet die ersten beiden FälleKein Grund zur Panik, aber Grund zur Vorsicht: Die Gesundheitssenatorin der Hauptstadt meldet zwei Fälle von Affenpocken. Das RKI rechnet mit weiteren.
続きを読む »