Eine neue Katzenschutzverordnung tritt in Berlin am 8. Juni in Kraft. Berliner Tierhalter dürfen ihre Katzen und Kater künftig nur noch im Freien herumlaufen lassen, wenn diese kastriert, mit einem Chip versehen und registriert sind, wie die Senatsverwaltung für Umwelt und Verbraucher am Donnerstag mitteilte. Wer seine Katze nur in der Wohnung oder im Haus halte, brauche nichts weiter zu unternehmen.
Mit der Katzenschutzverordnung soll eine unkontrollierte Verbreitung von frei lebenden Katzen, sogenannten Streunern, verringert werden.
Der Tierschutzverein für Berlin befürwortete im vergangenen Jahr die neue Verordnung, weil mit der Kastrierungspflicht das Leid von Straßenkatzen gemindert werden könne. Nach Schätzungen der Tierschützer gibt es in Berlin etwa 10.000 Streunerkatzen.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
2. Juni 1967: Der Tag, der Berlin und ganz Deutschland verändert hatVor 55 Jahren tötete der Polizist Karl-Heinz Kurras den Studenten Benno Ohnesorg. Die Tat wird zum Wendepunkt in der deutschen Geschichte.
続きを読む »
Aus für die leckeren Buden am Berliner Holzmarkt!Vor Kurzem verkauften Julia Wilke (36) und José Gómez (39) noch mexikanische Tacos in einem Container auf einem Parkplatz. Dann der Schock: Die Imbissbetreiber erhielten ein Hausverbot und sollen den Platz räumen.
続きを読む »
Die Serien-Tipps im Juni'Gute Helden, schlechte Helden': Im Juni kommen mit 'Ms. Marvel' und 'The Boys' denkbar unterschiedliche Superhelden ins Wohnzimmer.
続きを読む »
Senat lockert Masken- und Testpflicht in PflegeheimenDer Berliner Senat hat die wegen Corona geltende Masken- und Testpflicht für Pflegeeinrichtungen gelockert. Wie Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Grüne) am D...
続きを読む »