Vor 61 Jahren begann der Bau der Mauer, die nicht nur Deutschland und Berlin teilte, sondern auch hunderte Menschen das Leben kostete. In Gedenken an die Opfer wurden auch in diesem Jahr Kränze niederlegt.
„Mich bewegen diese Momente immer wieder. Diese Menschen sind für Freiheit, für die Demokratie gestorben. Heute ist all das kaum vorstellbar – vor allem für die junge Generation“, sagt Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey .
Der Besuch des Denkmals in der Zimmerstraße, dem Ort, an dem Peter Fechter vor 60 Jahren bei seinem Fluchtversuch ermordet wurde, sei ihr besonders wichtig. Denn „Einzelschicksale wie das von Peter Fechter machen die Geschichte und das furchtbare Leid begreifbar. Die Erinnerung an die SED-Diktatur ist genauso wichtig wie die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus“, so Giffey.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Vor 40 Jahren: Neue Ära und neue Porsche-SiegesserieDie Ära der Gruppe C hat einen ganz besonderen Stellenwert in der Sportwagen-Welt. Porsche war von Anfang an mit dabei und brachte 1982 den 962. Porsche-Legenden blicken zurück auf die so spezielle Zeit.
続きを読む »
Im Test vor 15 Jahren: Sparkles Calibre GeForce 8600 GT lief weit abseits der NormDie Sparkle Calibre GeForce 8600 GT war günstig, schnell, einzigartig und vor allem unheimlich laut.
続きを読む »
148 Tote bei Königs Wusterhausen: Absturz der Iljuschin Il-62 der Interflug vor 50 JahrenEs war die bis heute schwerste Flugzeugkatastrophe auf deutschem Boden: Niemand überlebte das Unglück, als am 14. August 1972 eine erst zwei Jahre alte Iljuschin IL-62 der Interflug kurz nach dem Start in Schönefeld Feuer fing.
続きを読む »
Olivia Newton-John (†73): Jetzt spricht die Frau, die ihr vor 27 Jahren den Ehemann ausgespannt hatOlivia Newton-John ist am 8. August 2022 im Kreise ihrer Liebsten gestorben. Das gab ihr Ehemann John Easterling bekannt. Vor dieser Ehe war die Schauspielerin allerdings schon einmal verheiratet, doch die Beziehung zerbrach wegen ihrer Babysitterin....
続きを読む »