Gerade hat Lukaschenko gedroht, jedem den Kopf abzureißen, der es wagt, „den Frieden in Belarus zu stören“. Und Swetlana Tichanowskaja? Kämpft weiter. Frank Nienhuysen auf der SeiteDrei über eine Frau, die gegen das Vergessen ihres Landes kämpft. SZPlus
Sie hat Termine bei Bundespräsident Steinmeier, bei Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, bei Claudia Roth. Es geht um Visafragen, um Appelle, keine Deals mit Moskau zu machen. Und keine Verhandlungen mit Lukaschenko."Niemals", sagt Swetlana Tichanowskaja.
Für Swetlana Tichanowskaja ging es schon immer um viel. Um ihr Land, ihren Mann, die Zukunft ihrer Kinder. Aber seit dem Ukraine-Krieg geht es noch um viel mehr. Darum, dass die Welt Belarus nicht vergisst. Nun bekommen sie und zwei andere Bürgerrechtlerinnen aus Belarus den Internationalen Karlspreis.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Bidens Ex-Sprecherin wechselt ins Fernsehen16 Monate lang fungiert Jen Psaki als Sprecherin von US-Präsident Joe Biden. Nach ihrem Rücktritt wechselt die 43-Jährige nun zum Fernsehsender MSNBC. Dort wird sie neben politischen Sondersendungen auch eine eigene Show moderieren.
続きを読む »
Golem.de: IT-News für Profis
続きを読む »
Oklahoma bekommt strengstes Abtreibungsgesetz der USADas Oberste Gericht der USA könnte das liberale Abtreibungsrecht kippen. In Oklahoma schafft der Gouverneur mit seiner Unterschrift schon einmal Tatsachen.
続きを読む »
Nach Landtagswahl in Schleswig-Holstein: Grüne haben erfolgreich gepokertSchleswig-Holstein bekommt höchstwahrscheinlich eine schwarz-grüne Koalition. Die Spitzen von CDU und Grünen haben ein Sondierungspapier beschlossen.
続きを読む »
Oklahoma bekommt strengstes Abtreibungsgesetz der USANur noch in Ausnahmefällen darf abgetrieben werden: Der konservative Gouverneur des US-Bundesstaats Oklahoma hat eine entsprechende Regelung verabschiedet. Bürger können damit künftig Ärzte verklagen.
続きを読む »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
続きを読む »