Germany's dependency on China is becoming increasingly problematic. The Xinjiang Police Files, which document more clearly than ever the human rights violations taking place in far-western China, show that German politicians and executives must act.
[M] DER SPIEGEL / STR / AFP; Xinjiang Police Files
For two decades, Germany’s relationship to China seemed to produce only winners. VW, Bosch and Siemens were able to cheaply produce cars, ABS systems and trains before then selling them at a healthy profit. And China’s economic boom ensured that their order books remained full, and their employees had plenty of work. Consumers, meanwhile, benefited from sinking prices: A television, for example, cost almost half as much in 2021 as it did in 2015.
The exploding prices for natural gas and oil stemming from the Russian invasion of Ukraine has made abundantly clear what the consequences are of looking the other way: a deep dependency that can only be fixed at a high economic price. And Germany’s dependence on China is even greater than it was on Russia.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Grundsatzrede zur China-Politik der USA: China bleibt größte HerausforderungUS-Außenminister Blinken sieht in China trotz des russischen Krieges in der Ukraine die langfristig größte Hausforderung der internationalen Ordnung. Von Sven Hansen ( SHansenBerlin )
続きを読む »
Antony Blinken bezeichnet China als langfristig größte internationale Herausforderung»Wir haben tiefgreifende Differenzen mit der Kommunistischen Partei«: Außenminister Blinken macht klar, dass die USA die größte Bedrohung für ihre Hegemonialstellung nicht in Moskau sehen – sondern in Peking.
続きを読む »
Nordkorea: China und Russland blockieren im Uno-Sicherheitsrat schärfere SanktionenNach mehreren Raketentests des nordkoreanischen Regimes wollten die USA mit einer Resolution den Druck auf das Land erhöhen. Russland und China verhinderten einen Erfolg des Vorhabens jedoch.
続きを読む »
So geht's: Billig-CNC-Fräse aus China übers WLAN steuernFräsen sind laut und produzieren Späne, deshalb sollten sie Abstand vom Steuer-PC halten. In der Make 2/22 zeigen wir, wie ein ESP8266 das USB-Kabel ersetzt.
続きを読む »