Bayern kritisiert vorgesehene Ausnahmen von Maskenpflichten

日本 ニュース ニュース

Bayern kritisiert vorgesehene Ausnahmen von Maskenpflichten
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Die Corona-Inzidenz sinkt vor den Beratungen der Gesundheitsminister weiter. Zum Entwurf des Infektionsschutzgesetzes deutet sich großer Diskussionsbedarf an.

Vor Beratungen der Gesundheitsminister reißt die Debatte über den Entwurf für das neue Infektionsschutzgesetz nicht ab. Bayern forderte dringende Nachbesserungen. Der Ärzteverband Marburger Bund hingegen stellte sich hinter den Entwurf.

[Wenn Sie alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Pandemie live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.] „Der bisherige Gesetzentwurf weist deutliche Lücken auf“, sagte der CSU-Politiker. Der Bund müsse etwa die Kriterien nachschärfen, mit denen die Länder wirksamere Maßnahmen zum Schutz vor Corona-Ansteckungen beschließen und vollziehen könnten.

Bundesländer dürfen wieder Maskenpflichten verhängenDer Gesetzentwurf sieht unter anderem vor, dass die Bundesländer ab Oktober wieder Maskenpflichten verhängen dürfen. Bundesweit soll weiterhin eine Maskenpflicht in Bus, Bahn und Flieger sowie neu eine Masken- und Testpflicht in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen gelten.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Drei Dinge, die bei Dortmund gegen Leverkusen auffielen: Die Null als Trostpflaster für den BVBDrei Dinge, die bei Dortmund gegen Leverkusen auffielen: Die Null als Trostpflaster für den BVBDer BVB schlägt Bayer Leverkusen zum Bundesliga-Auftakt und hat die ersten Punkte der Saison im Sack. Souverän geht jedoch anders. Was auffiel.
続きを読む »

(S+) Wie kraftvoll die deutsche Sprache sein kann – die Deutschkolumne(S+) Wie kraftvoll die deutsche Sprache sein kann – die DeutschkolumneUnser Kolumnist zeigt an Beispielen aus der Literatur, wie kraftvoll die deutsche Sprache sein kann. Folge 79: Erich Kästner feiert die Moderne.
続きを読む »

Die Buche, die twittert, wenn sie zu wenig Wasser hatDie Buche, die twittert, wenn sie zu wenig Wasser hatTrockene Bäume brennen wie Zunder. Um das frühzeitig zu erkennen, hat das Braunschweiger Thünen-Institut zunächst eine Fichte, seit einiger Zeit abgelöst von einer Buche, zum Twittern gebracht – wenn sie Durst hat.
続きを読む »

Könnten die Frauen in den USA Joe Biden und die Demokraten retten?Könnten die Frauen in den USA Joe Biden und die Demokraten retten?Die Amerikaner sind unzufrieden mit ihrem Präsidenten. Doch es gibt eine Hoffnung für die Demokraten: Jüngst haben sich mehr Frauen zur Wahl registrieren lassen.
続きを読む »

Mehr als 500 Euro für die Erstausstattung: Teurer Schulstart für die i-Dötzchen in DüsseldorfMehr als 500 Euro für die Erstausstattung: Teurer Schulstart für die i-Dötzchen in DüsseldorfNächste Woche startet die Schule. Bei Familie Esser aus Düsseldorf ist es innerhalb von zwei Jahren die zweite Einschulung – und das bei steigenden Preisen. Das merkt man, sagen sie – und gibt es dennoch gerne aus.
続きを読む »

Problem in ganz NRW: Tafeln in Not – wie die Krise die Schwächsten und ihre Helfer trifftProblem in ganz NRW: Tafeln in Not – wie die Krise die Schwächsten und ihre Helfer trifftEs gibt viel mehr Kunden, weniger Spenden, und gleichzeitig galoppieren die Kosten davon. Der Landesverband der Tafeln in NRW hofft dringend auf Geld von der öffentlichen Hand. Das Land NRW und die Kommunen betonen, wie wichtig die Lebensmittelhilfe gerade jetzt ist.
続きを読む »



Render Time: 2025-03-30 06:07:13