In Deutschland tätige Imame werden fast immer aus dem Ausland entsandt - und auch von dort bezahlt. Die Bundesregierung hat bereits erste Schritte unternommen - Bayerns CSU-Fraktion will weitergehen.
In Deutschland tätige Imame werden fast immer aus dem Ausland entsandt - und auch von dort bezahlt. Die Bundesregierung hat bereits erste Schritte unternommen - Bayern s CSU-Fraktion will weitergehen.
München - Die CSU-Fraktion im bayerischen Landtag will den Einfluss aus dem Ausland auf Imame in deutschen Moscheen begrenzen. In Zukunft sollen ausschließlich Imame in Deutschland tätig werden dürfen, die ihre Ausbildung in der Bundesrepublik absolviert haben, sagte Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek der Deutschen Presse-Agentur.
Bundesweit gibt es - abgesehen von diversen Weiterbildungs- und Aufbauangeboten - eine grundständige Imam-Ausbildung, derzeit nur am Islamkolleg in Osnabrück. Dort hatten im vergangenen Jahr die ersten 26 Imame ihre Ausbildung abgeschlossen. In Bayern existiert an der Universität Erlangen ein Bachelorstudiengang "Islamisch-religiöse Studien", der allerdings nicht mit einer ausgewiesenen Imam-Ausbildung endet.
"Der Bund agiert auf den politischen Islamismus bisher planlos. Fest steht: Wir müssen unter Wahrung der Religionsfreiheit und der Trennung von Staat und Religionsgemeinschaften alle staatlichen Anstrengungen darauf ausrichten, die akademische und geistliche Ausbildung von Imamen in Deutschland vorzunehmen", sagte der CSU-Fraktionschef. "Ein Imam, der in Deutschland als solcher arbeiten will, muss bei uns seine Ausbildung absolviert haben.
Anders als etwa bei der Römisch-Katholischen Kirche ist der weltweite Islam nicht hierarchisch durchorganisiert, es gibt für deutsche Behörden keine verbindlichen übergreifenden Ansprechpartner, die über ihre eigene Region oder Religionsströmung hinaus verhandlungsfähig wären. So ist etwa der türkische Islam völlig anders strukturiert als der Islam in Afghanistan oder in Ländern Nord- und Ostafrikas.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Islamismus-Debatte: Holetschek: Imame sollen in Deutschland ausgebildet werdenMünchen (lby) - Die CSU-Fraktion im bayerischen Landtag will den Einfluss aus dem Ausland auf Imame in deutschen Moscheen begrenzen. In Zukunft sollen
続きを読む »
Bündnis Deutschland: Bremer Fraktion Bündnis Deutschland verliert AbgeordneteBremen (lni) - Die Fraktion Bündnis Deutschland in der Bremischen Bürgerschaft (BD) schrumpft: Die Abgeordnete Meltem Sagiroglu hat ihren Austritt
続きを読む »
'Das habe ich in Deutschland noch nie erlebt': Als Bayern-Reporter in SeoulVideo: Der FC Bayern München war für knapp fünf Tage im Trainingslager in Südkorea. Unser kicker-Reporter Mario Krischel nimmt uns mit auf die Reise eines Sport-Journalisten in Fernost. Brütende Hitze, verrückte Fans, ausgefallenes Essen und der südkoreanische Super Bowl.
続きを読む »
Bayern-Star träumt von Olympia in Deutschland: 'Auch wenn ich bis dahin graue Haare habe'Thomas Müller wünscht sich eine Austragung der Olympischen Spiele in Deutschland. Der ehemalige Nationalspieler hofft auf eine künftige Bewerbung und zeigt sich begeistert von den diesjährigen Spielen in Paris.
続きを読む »
Von Bayern bis Sachsen: Die beliebtesten Kleinstädte in DeutschlandUrlaub in Deutschland wird immer beliebter. Wie wäre es mit einem Besuch in einer der wunderschönen Kleinstädte der Republik für den nächsten Wochenendtrip?
続きを読む »
Nach Vulkanausbruch auf Island: Giftwolke zieht über Deutschland - Auswirkungen auf Bayern geringNürnberg - Der Vulkanausbruch in Island hat eine Giftwolke verursacht, die am Montag über Deutschland hinwegzieht – dabei wird größtenteils nur ein Bundesland verschont.
続きを読む »