Mit „Blick zurück“ geht’s in den Berliner Untergrund
Der Verkehrsexperte ist Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Berliner U-Bahn. Mit seinen Kollegen betreibt er das tolle U-Bahnmuseum am Olympiastadion, in dem der neue Podcast aufgezeichnet wurde. Und jetzt: Einsteigen bitte!
Im 1929 eröffneten U-Bahnhof Olympiastadion findet man ein Museum für die Berliner U-Bahn. Seit 120 Jahren bewegt die Untergrundbahn Berlin. 1902 eröffnete die erste kurze Strecke vom Potsdamer Platz zum Stralauer Tor, übrigens damals noch weitgehend oberirdisch. Die Anwohner der feineren Gegenden wie Charlottenburg, Schöneberg und Dahlem wollten jedoch keine Hochbahnviadukte. So wurde dafür gesorgt, dass die Züge im Untergrund verschwanden. 10 Linien, 173 Bahnhöfe auf 146 Kilometer Streckennetz gibt es heute in der Hauptstadt.
Zum Start des 9-Euro-Tickets 2022 erzählen Experte Joachim Gorell und B.Z.-Chefreporter Oliver Ohmann die bewegende Geschichte eines Verkehrsmittels ohne das Berlin „zurückbleiben“ würde. Schließlich hat unsere U-Bahn mit „Linie 1“ sogar Theater- und Kinogeschichte geschrieben!
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Fünf Tages-Ausflüge mit dem 9-Euro-Ticket ab BerlinMit dem 9-Euro-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, das Teil des Energiekosten-Entlastungspakets der Bundesregierung ist, sollen Berufspendler entlastet und zum Umstieg auf Bus und Bahn motiviert werden.
続きを読む »
Mit diesen Tricks findet man (vielleicht) noch eine Wohnung in BerlinDer Wohnungsmarkt war selten so hart umkämpft. Wir haben unsere Leser gefragt: Mit welchen Tipps und Tricks findet man noch eine Wohnung? Hier sind die besten Antworten.
続きを読む »
Tierheim Berlin: Die zierliche Katze Sissi braucht einen neuen SpielgefährtenEin Jahr ist die kleine Hauskatze alt und mit vielen Artgenossen aufgewachsen. Allerdings musste sie der Tierschutz dort herausholen.
続きを読む »
„Gute Nachbarn sind ein Schatz'Zum „Tag der Nachbarschaft“ sprach B.Z. mit Expertin Ina Remmers (38) von nebenan.de.
続きを読む »
Dröhnend schweigt der Senat zum Anschlag auf die PolizistinB.Z.-Kolumnist Gunnar Schupelius über den Brandanschlag auf das Auto einer Polizistin vom LKA Berlin und die ausbleibende Reaktion des Senats.
続きを読む »