Kennt Ihr schon unseren spannenden History-Podcast aus Berlin von OliverOhmann ? Hört einfach mal rein! Hier die neuste Folge. Auftrag: Untergrundbewegung!
Im 1929 eröffneten U-Bahnhof Olympiastadion findet man ein Museum für die Berliner U-Bahn. Seit 120 Jahren bewegt die Untergrundbahn Berlin. 1902 eröffnete die erste kurze Strecke vom Potsdamer Platz zum Stralauer Tor, übrigens damals noch weitgehend oberirdisch. Die Anwohner der feineren Gegenden wie Charlottenburg, Schöneberg und Dahlem wollten jedoch keine Hochbahnviadukte.
So wurde dafür gesorgt, dass die Züge im Untergrund verschwanden. 10 Linien, 173 Bahnhöfe auf 146 Kilometer Streckennetz gibt es heute in der Hauptstadt. Zum Start des 9-Euro-Tickets 2022 erzählen Experte Joachim, Gorell und B.Z.-Chefreporter Oliver Ohmann die bewegende Geschichte eines Verkehrsmittels ohne das Berlin"zurückbleiben" würde.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Berlin sucht seine nettesten NachbarnFür den Deutschen Nachbarschaftspreis werden Initiativen, Gruppen und Nachbarn gesucht, die sich engagieren.
続きを読む »
Ukraine in der WM-Qualifikation: Sintschenkos Tränen in Schottland'Die Ukraine lebt noch immer': Mitten im russischen Angriffskrieg kämpft die ukrainische Nationalelf in Schottland um die WM – der bekannteste Profi spricht unter Tränen von einem Traum, aber es ist auch ein politischer Auftrag.
続きを読む »