Mehr Stars, weniger Pausen und mehr Freiheiten für die Zuschauer: Die ATP versucht, die Doppelwettbewerbe attraktiver zu gestalten.
Mehr Stars, weniger Pausen und mehr Freiheiten für die Zuschauer: Die ATP versucht, die Doppelwettbewerbe attraktiver zu gestalten. Beim Masters in Madrid sollen neue Regeln in Kraft treten, das teilte die ATP am Mittwoch mit. Gefallen dürften die nicht allen Spielern. Bis zu 16 von 32 Plätzen von Madrid sind für Spieler reserviert, die sich mit ihrem Einzelranking anmelden.
Ross Hutchins, Chief Tour Officer und selbst einst Doppelspezialist, erklärte den Wandel mit einer "frischen Erzählweise, um die Fans anzusprechen". Dazu gehört auch ein eng getakteter Spielplan - in Madrid soll es nur noch fünf Spieltage für den Doppelwettbewerb geben, die alle in der zweiten Turnierwoche angesetzt sind.
Zudem sollen die Matches beschleunigt werden. Die Zeit zwischen kurzen Ballwechseln wird auf 15 Sekunden verkürzt. 25 Sekunden zeigt die Shotclock nur noch ab vier Schlägen an. Während der Seitenwechsel soll es weniger ausgedehnte Pausen geben. Die Zuschauer müssen zudem nicht auf ihren Plätzen bleiben und dürfen frei zwischen den Courts wechseln.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Saudi-Arabien will ATP- und WTA-Turniere übernehmenErst Fußball und Golf, jetzt Tennis: Saudi-Arabien mischt weiter den Weltsport auf. Nun will das Land auch bei Djokovic und Co. an Einfluss gewinnen.
続きを読む »
Saudi-Arabien will ATP- und WTA-Turniere übernehmenErst Fußball und Golf, jetzt Tennis: Saudi-Arabien mischt weiter den Weltsport auf. Nun will das Land auch bei Djokovic und Co. an Einfluss gewinnen.
続きを読む »
Saudi-Arabien will ATP- und WTA-Turniere übernehmenErst Fußball und Golf, jetzt Tennis: Saudi-Arabien mischt weiter den Weltsport auf. Nun will das Land auch bei Djokovic und Co. an Einfluss gewinnen.
続きを読む »
Saudi-Arabien will ATP- und WTA-Turniere übernehmenLondon - Erst Fußball und Golf, jetzt Tennis: Saudi-Arabien mischt weiter den Weltsport auf. Nun will das Land auch bei Djokovic und Co. an Einfluss gewinnen.
続きを読む »
Debatte um neues Auswärtstrikot: So sahen die Trikots der letzten Turniere ausDas neue Auswärtstrikot der Nationalmannschaft gefällt nicht jedem. Wir werfen einen Blick auf die farbenfrohen DFB-Trikots vergangener Turniere.
続きを読む »
Ein Teddybär für die EM 2024: Die besten Maskottchen der vergangenen TurniereDie Fußball-Europameisterschaft 2024 wird in Deutschland ausgetragen und ist eines der meist erwarteten sportlichen Ereignisse des Jahres. Mit 24 teilnehmenden Nationen wird der Wettbewerb in verschiedenen deutschen Städten stattfinden. Die Favoriten sind bereits im Gespräch, darunter auch die deutsche Nationalmannschaft.
続きを読む »