Monopolist für atomare Prüfung: Das Gutachten des TÜV Süd zum Atomkraftwerk Isar 2 steht heftig in der Kritik. Der Prüfkonzern würde selbst von einer Laufzeitverlängerung profitieren. Von MBauchmueller Klaus Ott und Christian Sebald SZPlus
Was haben die deutsche Atomaufsicht und der Wirecard-Skandal miteinander zu tun? Auf den ersten Blick: nichts. Bei näherer Betrachtung: eine ganze Menge! Warum? Ganz einfach: Der zunehmend heftige Streit zwischen Befürwortern und Gegnern einer längeren Laufzeit von Atomkraftwerken lenkt den Blick auch auf andere Fragen. Nämlich darauf, wie lange der Prüfkonzern
Süd schon als Gutachter für den Staat tätig ist, wenn es um die Kernenergie geht. Und warum, anders als bei Wirtschaftsprüfern, hier trotz überlanger Laufzeiten kein Wechsel vorgeschrieben ist.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Aiwanger und Glauber befürworten Laufzeitverlängerung des Kernkraftwerks Isar 2ESSENBACH Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Umweltminister Thorsten Glauber haben heute gemeinsam mit Ministerpräsident Markus Söder und dem CDU-Bund
続きを読む »
Debatte um Laufzeitverlängerung von AKWs: Söder und Merz bei Isar 2CDU und CSU fordern von der Bundesregierung, noch im Sommer eine Entscheidung über die AKW-Laufzeiten zu treffen. Im Herbst sei es zu spät.
続きを読む »
Söder und Merz besuchen Isar 2: Zwei Männer, eine Botschaft„Es ist jetzt endlich Zeit zu handeln“: Vom Kernkraftwerk Isar 2 aus heizen CDU-Chef Friedrich Merz und CSU-Chef Markus Söder die Debatte um längere Laufzeiten weiter an. Von MBauchmueller und AndreasGlas
続きを読む »
Zu Besuch bei Isar 2: Wie lange steigt noch Dampf auf?Das Kernkraftwerk Isar 2 im niederbayerischen Essenbach, das Merz, Söder und Aiwanger heute besuchen, könnte länger laufen als gedacht. In der Gemeinde erinnert manches an den stillgelegten AKW-Standort Gundremmingen.
続きを読む »