Nun doch länger Strom aus Atomkraft? Es ist eine Stärke der Demokratie, auf neue Entwicklungen flexibel zu reagieren. Doch in der Energiewirtschaft ist das nicht so einfach.
In komplexen Systemen muss man langfristig planen: Kernkraftwerk Emsland bei Lingen Foto: Hans Blossey/imago
Aktuelles Beispiel: Die Firma Siemens Energy verkündete dieser Tage, sie habe den bisher größten Auftrag für eine Stromnetzanbindung in ihrer Geschichte erhalten. Zwei Offshore-Windparks werden ihren Strom künftig über Konverter-Stationen in Lingen ins Netz bringen. Bemerkenswert ist dieser Satz in der Firmenmitteilung: „Kernkraftwerk Emsland gibt Netzkapazität für Windenergie frei.
Aber je kurzfristiger und aufgeregter eine Gesellschaft sich von einer bisher vertretenen politischen Linie abkehrt, umso höher wird der Preis. Zum einen aus rein wirtschaftlicher Sicht, weil bisherige Planungen und Investitionen obsolet werden. Aber auch aus politischer Sicht, weil sich Verbindlichkeit plötzlich relativiert.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Selenskyj will der EU in der Energiekrise mit Strom aushelfenMit Blick auf die Energiekrise in Europa hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj der EU eine Unterstützung mit Strom aus seinem Land angeboten.
続きを読む »
Strom selbst erzeugen: Wie Sie einen Solartisch bauenSchrittweise zur eigenen Energiewende. Wir erklären, wie Sie Schritt für Schritt einen platzsparenden Solartisch mit grüner Steckdose bauen.
続きを読む »
Hilfe aus der Ukraine: Selenskyj will Europa Strom liefernDer ukrainische Präsident will die EU als „Garant für die europäische Energiesicherheit“ unterstützen. In der Ukraine stammt mehr als die Hälfte des Stroms aus Atomkraft. Selenskyj
続きを読む »
Selenskyj will EU-Staaten mit mehr Strom helfenSeit Wochen exportiert die Ukraine ihren Atomstrom in die EU. Wegen befürchteter Energieengpässe in Europa hat Präsident Selenskyj höhere Exporte angekündigt.
続きを読む »
Selenskyj will der EU in der Energiekrise mit Strom aushelfenDie Ukraine will die EU in der Energiekrise unterstützen. Stromexporte sollen helfen, die Abhängigkeit von Russland zu verringern.
続きを読む »