Raumfahrt: Astronaut Matthias Maurer will zum Mond
bereits seinen möglichen nächsten außerirdischen Einsatz im Blick: eine Reise zum Mond. Er sei ziemlich optimistisch, dass Ende der 20er Jahre die ersten Europäer den Mond betreten und er erhoffe sich eine Chance. «Das ist mein größter Traum», sagte der gebürtige Saarländer der Deutschen Presse-Agentur.
Inzwischen wisse man mehr. Zum einen sei der Mond etwa so alt wie die Erde, habe sich aber ganz anders entwickelt. Aus geologischen Proben könne man einiges über die Erde in der Vergangenheit lernen: «Der Mond wird also zu einem Geschichtsbuch für die Erdentstehung», sagt der Astronaut der europäischen Raumfahrtagentur Esa, der am 6. Mai nach fast einem halben Jahr auf der Internationalen Raumstation ISS auf die Erde zurückgekehrt war.
Denn schließlich gehe es nicht nur um die Erforschung des Mondes, sondern auch darum, Technologien für ein weit größeres und schwierigeres Projekt zu entwickeln: Forschungsreisen zum Mars. Man müsse Wasser zum Trinken und Luft zum Atmen gewinnen. Oder Sauerstoff nutzen, der als Oxid im Mondstaub gebunden ist. Und mit 3D-Druckern benötigte Teile herstellen: «Das sind sehr viele spannende Themen.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Promis: Prinz Charles und die Spende von Osama bin Ladens HalbbrüdernPrinz Charles soll Geld von Verwandten von Osama bin Laden angenommen haben. Isabel Allende sorgt sich um Frauenrechte. Und Astronaut Matthias Maurer hat Fernweh: die LeutedesTages
続きを読む »
Saturn ist im August besonders nahSternenbegeisterten bietet der August eine besonders gute Möglichkeit, den Saturn zu bestaunen. Er kommt der Erde relativ nah. Und natürlich bietet der Sternschnuppenmonat auch wieder ein hübsches Himmelsschauspiel - in diesem Jahr allerdings mit einer Einschränkung.
続きを読む »
Urteile zum Asylrecht: Deutsche Regelung zum Familiennachzug ist rechtswidrigDeutschland verstößt mit seinen Gesetzen zum Nachzug von Familienangehörigen von Flüchtlingen nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs gegen EU-Recht. Auch in anderen Asylfragen entschieden die Richter gegen deutsche Regelungen. Das wirft Fragen auf.
続きを読む »
Streit um Laufzeitverlängerungen: SPD-Fraktionsvize kritisiert Lindner-Vorstoß in AtomdebatteDie Debatte um die Energiesicherheit wird intensiver: Der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Matthias Miersch hat am Sonntag kritisch auf Äußerungen von Bundesfinanzminister Christian Lindner zur Stromproduktion in Deutschland reagiert.
続きを読む »
EM-Finale - Pressestimmen zum England-Sieg über Deutschland: 'Sogar mit VAR werden wir betrogen'Englands Fußballerinnen holen zum ersten Mal in ihrer Geschichte den EM-Titel. Die internationalen Pressestimmen zum Erfolg der Lionesses.
続きを読む »
Putin-Befehl? Russland plant neue Offensive - Experten halten sie schon vorab für FlopExperten sehen eine neue Putin-Offensive schon vorab zum Scheitern verurteilt. News-Ticker zum Militärgeschehen im Ukraine-Krieg.
続きを読む »